Behindertengerechter Zugang zum Gleis 2 für den RRX
Heessen - Mitte 2019 muss der Heessener Bahnhof für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) ausgebaut sein. Der mittlere Bahnsteig (Gleis 2) wird damit auch einen behindertengerechten Zugang erhalten.
Im Dezember 2014 wurde zwischen dem Land NRW und der DB Station & Service AG eine Planungsvereinbarung für die Leistungsphasen 1 und 2 für die Verkehrsstationen auf den RRX-Außenästen unterzeichnet.
Der Haltepunkt Heessen gehört nicht zum Kernnetz zwischen Dortmund und Köln, wo der RRX ab Dezember 2018 im 15-Minuten-Takt verkehren wird. Er ist Haltepunkt auf dem Außenast des RRX 6. Der soll einmal Minden mit dem Flughafen Köln verbinden. Der RRX 6 ist einer von insgesamt sechs geplanten Außenästen, die stufenweise in Betrieb gehen. Die ersten Planungen für das Projekt begannen bereits im Jahr 2015. Die Bahn AG hatte für dieses Jahr erste Ergebnisse angekündigt. „Wir rechnen damit, dass wir im Sommer 2016 die Vorplanungen abschließen werden“, teilte jetzt eine Sprecherin der Bahn AG auf WA-Anfrage mit. Bei diesen Vorplanungen würden die durchzuführenden Maßnahmen festgelegt, und es werde ein Zeitplan dafür erstellt, so die Sprecherin.
In Heessen muss der Bahnsteig auf 215 Meter verlängert werden, weil auf der Strecke 80 bis 90 Prozent Doppeltraktionen (zwei aneinander gekoppelte Zugeinheiten) verkehren werden. Ebenso ist eine Erhöhung des Bahnsteigs auf 76 Zentimeter erforderlich, um die Niveaugleichheit zwischen Bahnsteig und Türschwelle zu erreichen. Schließlich muss auch der Zugang zu Gleis 2 behindertengerecht gestaltet werden. Dazu gibt es bereits Planungen. Vorgesehen ist auf dem Bahnsteig des Gleises 2 eine lange Rampe sowie ein barrierefreier Zugang zum Tunnel zwischen den beiden Gleisen.