wa.deHammHammer Schaufensterwettbewerb 2022Erstellt: 22.03.2022Aktualisiert: 27.03.2022, 16:31 UhrVon: Michael SchlösserKommentareTeilen1 / 21Hammer Schaufensterwettbewerb 2022: Bitte stimmen Sie auf https://schaufensterwettbewerb-hamm.de/voting/ ab © Robert Szkudlarek2 / 21Aquarell Daniele Hormuth, Nassauer Straße 27: Die Farbenpracht der Natur wird hier in Kunstwerken konserviert – auch für graue Tage, die wieder kommen werden. © Robert Szkudlarek3 / 21Astrokatze, Luisenstraße 5: Die Farben der Natur rückt Natascha Krchov mit ihren selbst entworfenen Stoffen ins richtige Licht. © Robert Szkudlarek4 / 21Brokbals, Marktplatz 8a: Endlich kann es wieder rund gehen im Garten. Neben Arbeitsgerät und Saatgut gehört natürlich auch ein Klappstuhl zur Ausstattung, auf dem man ausruhen kann. © Robert Szkudlarek5 / 21Buchhandlung Margret Holota, Weststraße 11: Zeit zum Aufstehen! Ob hier jemand zu lange Frühlingslektüre genossen hat? © Robert Szkudlarek6 / 21Café im Klosterdrubbel, Oststraße 31: In einen Garten versetzt fühlen können sich Betrachter dieser „entspannten“ Szenerie. © Robert Szkudlarek7 / 21Heuer Moden, Nordstraße 3: In die Provence könnte man sich versetzt fühlen angesichts der Lavendelfarben. © Robert Szkudlarek8 / 21Mode Grabitz, Weststraße 49: Ein kunterbunter Schwarm Vögel, die in Origami-Technik entstanden sind, scheint von der Frühlingsmode angelockt zu werden. © Robert Szkudlarek9 / 21Näh- und Stickmaschinen Center, Oststraße 50: Auch Ostern gehört zum Frühling mit entsprechender Dekoration wie bunte Eier und Hasen-Motive. © Robert SzkudlarekLesen Sie auchPolizei sucht E-Bike-Dieb mit Klamotten von Westfalia RhynernZustand an Heilig-Geist-Kirche: Bürgermeister reißt Geduldsfaden10 / 21Obenrum, Oststraße 43: Ab in die Natur, natürlich per Rad und Picknickkorb – aber bloß keine Blumen überrollen ... © Robert Szkudlarek11 / 21Optik Schepers, Marktplatz 12: Leicht und luftig hängen Textilien und Lampen, als würden sie sich im Frühlingswind bewegen. © Robert Szkudlarek12 / 21Radpunk Cycles an der Bahnhofstraße 14-16: Inhaber Patrick Pruß macht auf den Frühlings-Putz aufmerksam, mit dem Fahrrad und Anhänger fit gemacht werden für die Saison. © Robert Szkudlarek13 / 21Schreiben und Schenken, Weststraße 8: Die Blütenpracht lockt ganze Scharen von Schmetterlingen an. © Robert Szkudlarek14 / 21Sparkasse Hamm, Weststraße 5-7: „Ganz in Rot“ könnte man in Anlehnung an einen Roy-Black-Schlager hier singen ... © Robert Szkudlarek15 / 21Vertigo Italian Fashion, Rödinghauser Straße 2: Lust auf Frühling will Serkan Merdivan mit dieser Installation samt Blumen-Schaukel machen. © Robert Szkudlarek16 / 21Zweirad Niehues, Oststraße 25: Das „Frühlingserwachen“ gilt auch für Radfahrer; hier werden dazu passende Tour-Utensilien präsentiert. © Robert Szkudlarek17 / 21Elisja Dessous, Hohenhöveler Straße 18: Auch „untendrunter“ kann der Frühling einziehen: mit fliederfarbenen Dessous. © Robert Szkudlarek18 / 21Hörstudio Johnson, Heessener Markt 12: Frühlingsblumen, wohin man schaut, vor Birkenwald-Kulisse – und davor amüsiert sich die Hasen-Familie. © Robert Szkudlarek19 / 21steinXpress, Soester Straße 256: Aus dem Frühlingserwachen en miniature sprießen auch ganz schön große Blumen heraus. © Robert Szkudlarek20 / 21InselSeele, Alte Salzstraße 20: Die Blüten sprießen bei Ute Bastin und locken Bienen und Hummeln – oder auch Wespen mit ihrer legendären Taille? © Robert Szkudlarek21 / 21Caldewey-Moden, Auf dem Daberg 1: Mit Blumenkörben und frühlingshafter Mode steigt die Lust auf die warmen Tage bei einem der wenigen Teilnehmer in den Stadtbezirken. © Robert SzkudlarekAuch interessantKommentare