Wie vor der Krise: Stadtwerke heizen Schwimmbäder weiter auf

Es ist alles wieder wie vor der Energiekrise: Die Stadtwerke heben die Wassertemperatur wieder auf 28 Grad Celsius an und führt die Warmbadetage wieder ein.
Hamm - Noch vor wenigen Tagen hatte Stadtwerke-Sprecherin Cornelia Helm bestätigt, dass die Wassertemperatur in den städtischen Schwimmbädern seit Jahresbeginn von 26 auf 27 Grad Celsius angehoben worden war - nun folgt die nächste Ankündigung: Ab Mittwoch, 1. Februar, soll die Wassertemperatur wieder bei 28 Grad Celsius liegen. Das ist das Niveau wie vor der Energiekrise, wie die Stadtwerke am Montag mitteilten.
Die Stadtwerke begründen den Schritt mit der Normalisierung der Auswirkung der Energiekrise. „Warmbadetage finden dann wieder donnerstags in der Lagune Herringen und freitags in der Familienoase Heessen und dem Sport-Aquarium Bockum-Hövel statt“, erklärt Helm.
Im Maximare liegen die Temperaturen bereits seit Freitag wieder auf dem „normalen“ Wert, also 28 Grad im Sportbecken, 33 Grad in der Außensole und 31 Grad im Sauna-Außenbecken.