Ältere Leute im Visier
Telefon-Terror: Betrüger versuchen mit mieser Masche an Ihr Geld zu kommen
20 Anrufen innerhalb von 30 Minuten: In Hamm machen Betrüger gerade Telefon-Terror. Sie machen mit einer miesen Masche Angst.
Hamm/Kreis Unna - In Hamm schlagen die Telefon-Betrüger wieder zu. Innerhalb von 30 Minuten verzeichnete die Polizei Hamm 20 Anrufe von Hammer Bürgern. Sie alle hatten das gleiche erlebt: Telefon-Betrüger hatten versucht mit einer miesen Masche ihnen Angst zu machen.
Die Anrufer geben sich dabei als Kriminalpolizei aus. Die Betrüger sagen, dass es in der Nachbarschaft einen Überfall gegeben habe. Um sich zu schützen, solle man seine Wertgegenstände, Schmuck, Geld und Gold vor die Tür legen, damit die Polizei sie sichern kann.
Anruf von der „Polizei“: Geben Sie kein Geld oder Schmuck heraus!
Der Telefonterror richtet sich vor allem gegen ältere Menschen. Schwerpunkt der Anrufe ist der Ortsteil Pelkum, es gibt aber in jedem Hammer Stadtteil Fälle. Meldungen gibt es auch aus Unna und Kamen - im Kreis Unna wurden neun Anrufe angezeigt.
Bitte beachten Sie: Die richtige Polizei wird Sie nicht unter solchen Umständen anrufen. Sie nimmt auch kein Geld oder Wertsachen in Verwahrung. Erzählen Sie unbekannten Anrufern nichts über die Vermögensverhältnisse, Gewohnheiten oder die familiäre Situation. Derartige Anrufe sollten sofort beendet und bei der Polizei angezeigt werden.