Die Zahlen steigen: Immer mehr Hammer sterben an Diabetes
In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Zahl der Diabetes-Mellitus-Toten mehr als verdoppelt.
Hamm – 64 Hammer sind 2018 an Diabetes Mellitus gestorben. Das geht aus Daten von IT NRW als statistischem Landesamt hervor.
Experten gehen davon aus, dass in Deutschland mehr als sieben Millionen Menschen Diabetes haben. Zwei Millionen davon wüssten nichts von ihrer Erkrankung. Das schreibt etwa die Gesundheitsorganisation Deutsche Diabetes Hilfe.
Die Ursachen für Diabetes
Gegenüber 1998 sei die Zahl der Diabeteskranken um 38 Prozent gestiegen. Der Großteil von ihnen – etwa 95 Prozent – hat Typ 2. Diese Erkrankung lässt sich in vielen Fällen durch den Lebenswandel beeinflussen. So schreibt etwa die Deutsche Diabetes Hilfe, dass zu den Ursachen Übergewicht, eine ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung gehören. Auch die Zahl der Menschen mit Diabetes Typ 1 steigt. Die Ursachen hierfür sind aber unklar.
Die Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu sterben, ist in Hamm höher als in NRW im Durchschnitt: In Hamm kamen zuletzt 35 Diabetes-Tote auf 100.000 Einwohner, landesweit liegt dieser Wert bei 27.
Lesen Sie auch
Gegen Diabetes: Frucht soll jetzt die Volkskrankheit verhindern