„Eis-Oase“ eröffnet dritte Filiale
Rhynern hat demnächst zwei Eis-Cafés im Ortszentrum
Die Eis-Oase kommt auch nach Rhynern. Das hat Geschäftsführer Jakup Jakupi auf Anfrage bestätigt.
Rhynern - Der Unternehmer akup Jakupi ist bereits seit einigen Jahren erfolgreich an der Werler Straße nahe des Evangelischen Krankenhauses und auf der Südstraße in der Hammer Innenstadt tätig. Seine dritte Eis-Oase wird an der Reginenstraße den alt bekannten Eisdielen-Standort in Rhynern beziehen. Damit wird es in absehbarer Zukunft zwei Eis-Cafés in Rhynern geben.
Denn Detlef Ribniger, der seit vielen Jahren ein Eiscafé in Rhynern betreibt, hat nicht vor, sein Rentendasein zu beginnen. Er hatte das bisherige Ladenlokal zum Jahresende 2020 geräumt und plant einen Neustart etwas weiter im Ortszentrum. Dort soll gegenüber der Volksbank, im einstigen Coop-Supermarkt, eine moderne Eisdiele im linken Teil des Erdgeschosses entstehen. Ribniger freue sich dort auf den barrierefreien Zugange und die Open-Air-Sitzmöglichkeiten. Allerdings wird sein Start dort noch etwas auf sich warten lassen. Der Eigentümer der Immobilie, die ein völlig neues Outfit bekommen soll, wartet derzeit noch auf die Baugenehmigung der Stadt Hamm.
Auch die Eis-Oase wird nicht gleich zum Saisonstart loslegen können. Der Eigentümer dieser Immobilie lässt derzeit aufwendige Renovierungsarbeiten im Ladenlokal durchführen. Er gehe davon aus, dass ab Mai ein Neubezug möglich sein, wird, teilte er mit.
Jakupi jedenfalls freut sich auf Rhynern. „Wir haben viele Stammkunden aus Rhynern, die mich letztlich auch auf die Idee gebracht haben, dort eine dritte Eis-Oase zu eröffnen“, erklärt er. „Als ich dann hörte, dass die bisherige Eisdiele in Rhynern aufhören soll, habe ich mich darum gekümmert“, erklärt. Dass Ribniger lediglich ein paar Häuser weiterzieht, habe er nicht gewusst. „Ich gehe aber davon aus, dass wir uns gut ergänzen. Konkurrenz belebt das Geschäft“, so Jakupi, der ähnlich wie auf der Südstraße neben Eis auch auf Kuchenverkauf setzen und dafür im Winter auch nur einen Monat schließen möchte.
Ribniger sieht die Situation mit dem zukünftig neuen Mitbewerber im Ort auch gelassen. „Ich denke, da wird letztlich jeder seine Nische finden.“
Was ist mit anderen Leerständen in Rhynern?
Mit den beiden Eis-Cafés werden in absehbarer Zukunft zwei Leerstände im Ortskern verschwinden. Im ehemaligen Nähwerk an der Alten Salzstraße wird unterdessen eifrig am Umbau zu einem Döner-Imbiss gearbeitet. Einen konkreten Wiedereröffnungstermin gibt es noch nicht. Der neue Eigentümer des ehemaligen Ladenlokals der ehemaligen Bäckerei Wünsche will die Suche erst nach der Corona-Krise intensiver betreiben, teilte er auf Anfrage mit.