Tiere verstorben
Schweinetransporter verunglückt: Ampel regelt nun Verkehr an B63
Ein Schweinetransporter ist am Mittwoch auf der B63 umgekippt - 170 Tiere hatte er geladen. Der Fahrer musste ins Krankenhaus. Die Straße war die gesamte Nacht über und bis in den Donnerstagvormittag vollgesperrt.
- Schweinetransporter in Hamm (NRW) umgekippt
- Stau in Rhynern durch die Sperrung der B63
- Polizei- und Feuerwehreinsatz läuft weiterhin
Hamm - Unfall auf der B63: Ein Schweinetransporter ist am Mittwoch (27. Mai) gegen 18.30 Uhr auf der Werler Straße zwischen der Unnaer Straße und der Straße Rhynerberg vom rechten Fahrbahnrand abgekommen und in den Graben gekippt.
Der Fahrer wurde Informationen zufolge eingeklemmt und leicht verletzt in das Krankenhaus gebracht. Der Transporter mit den Schweinen ist etwa auf der Höhe der Shell-Tankstelle in den Graben gekippt.
Der Verkehr wird nun durch eine Baustellenampel geregelt, die sich etwa 300 Meter südlich der Shell-Tankstelle befindet. Am Donnerstagmorgen hatte es Verkehrschaos gegeben, weil der gesamte Verkehr durch den Ortskern Rhynern geleitet werden musste. Die Polizei regelte über Stunden den Verkehr und konnte dann eine Spur freigeben.
Laut Polizeisprecher Hendrik Heine war die Bergung von Lkw und Anhänger durch ein Spezialunternehmen sehr komplex und aufwändig.
Straßen.NRW musste am Morgen anreisen, weil eine zirca 25 Meter lange Leitplanke so stark beschädigt wurde, dass diese ausgewechselt werden muss. Ein Prüfingenieur wurde zur Begutachtung eingesetzt, da die Böschungshöhe teilweise bis zu vier Meter beträgt und der Donauer Bach unterhalb der Unfallstelle verläuft.
Kräfte der Polizei Hamm waren seit dem Mittwoch, 18.30 Uhr, bis zur Aufhebung der Sperrung an der Unfallörtlichkeit am Donnerstagmittag vor Ort im Einsatz. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen.
Schweinetransporter in Hamm umgekippt: Werler Straße in Hamm stundenlang gesperrt
Der Transporter hatte 170 Schweine geladen. Einige Tiere sind zeitweise im Freien herumgelaufen. Die Feuerwehr hatte das Gebiet abgesteckt, damit sie eingefangen werden konnten. Etwa 20 Schweine starben direkt beim Unfall, einige wurden eingeklemmt und wurden im Anschluss von ihrem Leid erlöst.
Das Kreisveterinäramt aus Unna war vor Ort und untersucht jedes einzelne Tier, um über das Schicksal der Tiere zu entscheiden. Genaue Zahlen sind noch nicht bekannt. Erst vor Kurzem ist ein Schweinetransporter aus Hamm aufgehalten worden - er hat zu viele Schweine geladen. Ersatzfahrzeuge sind am Unfallort, auf die die Schweine geladen werden.
Schweinetransporter verunglückt - Bundesstraße gesperrt




Seit 11.36 Uhr kann die Polizei sich endlich vom Unfallort zurückziehen. Die Werler Straße ist aber weiterhin einspurig gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Baustellen-Ampel geregelt. Es wird weiterhin an der Unfallstelle gearbeitet.
Schweintransporter umgekippt: Tiere im Freien
Der Einsatzleiter Polizei spricht von einer bevorstehenden "Nachtschicht" für Polizei und Feuerwehr. Sind erstmal alle Schweine verladen, müsse der Transporter aufwendig aus dem Graben gehoben werden. Hierfür wurde ein Spezialheber angefordert. Die Straße werde bis auf Weiteres gesperrt sein.
Die Polizei kann zum Unfallhergang noch keine Angaben machen. Der Fahrer habe den Beamten den Unfall so geschildert, dass ein Reifen geplatzt sei, weswegen er zunächst auf die Gegenfahrbahn geraten ist. Allerdings kam ihm in dem Moment kein Auto entgegen. Als er den Lenker wieder herumgerissen hat, ist er im Graben gelandet.