Schlag auf Schlag Boostern in Hamm: neue Impfstelle in der Fußgängerzone
Gute Kunde für all diejenigen, die auf eine (Auffrischungs-)Impfung warten: Die Stadt Hamm wird am Montag, 22. November, in der Fußgängerzone ein kleines Impfzentrum eröffnen und so für zusätzliches Tempo beim Coronaschutz sorgen.
Hamm - Das neue Zentrum wird an der Weststraße 28 eingerichtet. Bis zu 400 Impfungen sollen in der derzeit leer stehenden Ladenzeile täglich verabreicht werden können. Das Impfstelle wird an sechs Tagen die Woche geöffnet sein, jeweils montags bis samstags. (News zum Coronavirus in Hamm)
Ferner wird das Impfmobil weiterhin im Stadtgebiet eingesetzt. Dort können sich ebenfalls 150 Menschen täglich impfen lassen.

Neu: Boostern für alle im Impfmobil
Mindestens genauso wichtig und ab sofort gültig: Am Impfmobil haben sich die Rahmenbedingungen geändert. Wie Stadtsprecher Detlef Burrichter am Freitag mitteilte, kann sich dort nun jeder eine Impfauffrischung holen. Voraussetzung sei lediglich, dass die vollständige Immunisierung vor einem halben Jahr erfolgt sei. Bislang war das Boostern dort nur für Personen über 70 und für medizinisches und pflegerisches Personal möglich gewesen. Auch Johnson&Johnson-Geimpfte können sich vier Wochen nach der Immunisierung nun dort boostern lassen. Auch Erst- und Zweitimpfungen werden verabreicht. Personen mit Immundefizienz (Chroniker) sollten aber weiterhin das (Auffrischungs-)Impfen mit ihrem Hausarzt abstimmen.
Das Impfmobil ist am Wochenende nicht im Einsatz. Nächster Impftermin ist am Montag von 10 bis 17 Uhr am Möbelhaus Höffner, Unnaer Straße, in Rhynern. (Für weitere Termine hier klicken.)
Kostenlose Schnelltests in Hamm ab wann?
Während in einigen Bundesländern am Freitag kostenlose Coronatests wieder möglich gemacht wurden, scheint dies in NRW noch nicht umgesetzt zu sein. Bis zum späten Freitagnachmittag traf jedenfalls im Hammer Rathaus keine entsprechende Mitteilung aus Düsseldorf ein. Das wäre aber, so Stadtsprecher Detlef Burrichter, die Voraussetzung, um an den Teststationen wieder kostenlos testen zu können.
Impfturbo am Black Friday, weitere Impfstationen
Als zusätzlicher Impfturbo soll der „Black Friday“ genutzt werden. Wegen der zu erwartenden hohen Frequenz wird der bewährte Standort am Allee-Center am nächsten Freitag und Samstag (26. und 27. November) vom Impfmobil bezogen. Die Öffnungszeiten werden an beiden Tagen auf 12 Stunden (zwei Schichten) ausgedehnt, jeweils von 10 bis 22 Uhr.
Aufgrund der deutlich erleichterten Impfstofflogistik sollen zusätzlich regelmäßig und ohne größeren Aufwand im Wechsel öffentliche Immobilien als Impfstationen genutzt werden. Dafür eignen sich laut OB Herter die Stadtteil- und Quartierszentren sowie andere wohnortnahe Gebäude. Die konkreten Standorte werden auch jeweils in der Vorwoche öffentlich bekannt gemacht.
Wer darf sich boostern lassen?
- Nach dem Erlass der NRW-Landesregierung umfasst das Angebot Erst- und Zweitimpfungen sowie Auffrischungsimpfungen entsprechend der aktuellen Stiko-Empfehlung für...
- Personen ab 70 Jahren,
- Personen mit Immundefizienz,
- Pflegepersonal und andere Tätige mit direktem Kontakt mit den zu Pflegenden in ambulanten, teil- oder vollstationätren Einrichtungen der Pflege für alte Menschen oder für andere Menschen mit einem erhöhten Risiko für schwere Covid-19-Krankheitsverläufe,
- Personal in medizinischen Einrichtungen mit direktem Patientenkontakt,
- Personen, deren Grundimmunisierung mindestens sechs Monate zurückliegt,
- Personen mit einer mindestens vier Wochen zurückliegenden Impfung des Impfstoffs der Firma Johnson & Johnson.
Die CDU hatte ihrerseits auch Vorschläge für stationäre Impfstellen gemacht. Dabei fielen die Schlagwörter Kaufhof und Weihnachtsmarkt. - fl/WA