1. wa.de
  2. Hamm
  3. Hamm-Mitte

Pleitegeier über Hammer Süden: Bekannter Gastronom insolvent

Erstellt:

Von: Markus Hanneken

Kommentare

Trostloser Anblick an der Werler Straße.
Trostloser Anblick: In den Fenstern des früheren Restaurants an der Werler Straße hängen Zettel mit den Worten „Wegen Sanierungsarbeiten geschlossen“. © Reiner Mroß

Der in Hamm und Drensteinfurt bekannte Gastronom Andre Krawczyk hat Insolvenz angemeldet. Zwei seiner Restaurants sind inzwischen Geschichte, ein drittes läuft offenbar recht gut.

Hamm/Drensteinfurt – Andre Krawczyk, Gastronom aus Hamm, hat Insolvenz angemeldet. Das Verfahren sei am 26. September 2022 eröffnet worden, wie das Dortmunder Amtsgericht nun öffentlich bekannt machte. Der entsprechende Antrag des nunmehr zahlungsunfähigen Schuldners, also Krawczyk, war demnach bereits am 22. August bei Gericht eingegangen.

Weder zu den Hintergründen noch zu möglichen Folgen wurden der Redaktion bislang Informationen bekannt. Krawczyk und sein langjähriger Geschäftspartner Frank Raulf wollen zum jetzigen Zeitpunkt keinen Kommentar abgeben. Nachfragen sowohl beim eingesetzten Insolvenzverwalter Dr. Christoph Kaubrügger (Dortmund) als auch beim als Verfahrensbevollmächtigter eingesetzten Rechtsanwalt Kai Henning (Dortmund/Hamm) blieben bis Freitag unbeantwortet.

Andre Krawczyk insolvent: Gläubiger sind gefragt

Ziel eines Insolvenzverfahrens ist es, die Gläubiger in ihrer Gesamtheit bestmöglich und gleichmäßig zu befriedigen. Zu diesem Zweck erfolgt entweder eine Zerschlagung des insolventen Unternehmens, indem das vorhandene Vermögen des Schuldners verwertet und der Erlös verteilt wird, oder es wird eine Sanierung durchgeführt, aus deren Erträge die Gläubiger befriedigt werden können.

Im vorliegenden Fall sollen Insolvenzgläubiger laut Bekanntmachung mögliche Forderungen bis zum 24. Oktober beim Insolvenzverwalter anmelden, bis zum 28. November können Gläubiger schriftliche Stellungnahmen bei Gericht einreichen. Ferner wird in den Verlautbarungen deutlich gemacht, dass Krawczyk unter juristisch klar definierten Bedingungen eine Restschuldbefreiung erlangen kann.

„Andre‘s Dinner“ war ehr als sechs Jahre eine beliebte Anlaufstelle im Hammer Süden. Schon bald wird hier eine Pizzeria eröffnen.
„Andre‘s Dinner“ war ehr als sechs Jahre eine beliebte Anlaufstelle im Hammer Süden. Schon bald wird hier eine Pizzeria eröffnen. © Reiner Mroß

Andre Krawczyk insolvent: in Drensteinfurt noch aktiv

Mit seinem Restaurant „Andre’s Dinner“ an der Richard-Wagner-Straße hatte Krawczyk in Hamm in den Jahren nach der Eröffnung 2013 einen regelrechten Kultstatus erlangen können. Mit Bezug auf die Corona-Probleme schloss er es im September 2020 zunächst „vorübergehend“ – es blieb aber dabei. Anfang 2019 eröffnete das Gastro-Duo an der Werler Straße „Andre’s Restaurant“, zuvor war dort das „Ristorante Da Enzo“. Seit Mitte 2022 ist auch dieses dauerhaft zu. Besser läuft es in Drensteinfurt: Das Bistro-Restaurant „Andre’s Auszeit“ wird seit dem Start Ende November 2021 allem Anschein nach gut angenommen.

André Krawczyk, einer der beiden Pächter von Andrés Auszeit“.
„Andrés Auszeit“ in Drensteinfurt ist seit Ende 2021 geöffnet und dem Anschein nach gut besucht. Unser Bild zeigt Krawczyk in eben diesem Lokal. © Mechthild Wiesrecker

Wie das Gros der Gastronomen hatten Krawczyk und Raulf während der Corona-Phase des Öfteren auf WA-Nachfrage die schwierige Situation beklagt, sich aber zugleich grundsätzlich optimistisch für die Zukunft gezeigt. Zwischenzeitlich bekochte Krawczyk die Corona-Helfer der Bundeswehr.

Auch interessant

Kommentare