[UPDATE 18.50 Uhr] Hamm-Westen - Wegen der wahrscheinlichen Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Unionstadion muss am Donnerstagvormittag ein großer Teil des Hammer Westens evakuiert werden. Alle Infos gibt es hier.
Die anstehende Sanierung des Unionstadions im Hammer Westen wirft ihre Schatten voraus: Im Rahmen von Sondierungsbohrungen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg (KBD-WL) wurde ein vermeintlicher Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt - wahrscheinlich eine 250-Kilo-Bombe. Dieser wird am Donnerstag, 23. Juli, überprüft und möglicherweise entschärft. Im Umkreis von 250 Metern wird die Bevölkerung evakuiert. Davon sind 1122 Personen betroffen. Eine Flugblattaktion wird es wegen der Kurzfristigkeit der Ereignisse nicht geben.
wa.de berichtet aktuell
Wir berichten am Donnerstagmorgen hier auf wa.de ab etwa 8.30 Uhr aktuell von der Evakuierungs- und Entschärfung-Situation.
Grund für die Untersuchungen waren zwei im Rahmen einer Luftbildauswertung festgestellte Blindgänger-Verdachtspunkte, die sich bei Probebohrungen erhärteten, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Während der Überprüfung und möglichen Entschärfung des Blindgängers wird die Bevölkerung in einem Bereich von 250 Metern um die Verdachtsstelle evakuiert.
Übersee-Container als Splitterschutz-Wall
Zudem werden nördlich der Augustastraße von einer Dortmunder Spezialfirma zwölf Übersee-Container mit jeweils 25.000 Litern Wasser aufgestellt. Sie sollen als Splitterschutz-Wall dienen und ein Weiterarbeiten in den nahegelegenen Firmen wie "Böhler Welding" möglich machen. Eine Zwangspause dort würde einen beträchtlichen wirtschaftlichen Schaden bedeuten. Rund 9 500 Euro kostet das Aufstellen der blauen und grauen Blechkisten.
Ab 9 Uhr wird an jeder Wohnungstür geklingelt
Einsatzkräfte der Feuerwehr werden ab 9 Uhr mit Unterstützung der Polizei und des Kommunalen Ordnungsdienstes jede Wohnung und jedes Geschäftslokal innerhalb der Sperrzone aufsuchen und die Bewohner zum Verlassen des Sperrkreises auffordern.
Im Evakuierungsbereich dürfen sich mit Ausnahme der Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes keine Personen aufhalten. Ebenso ist jeglicher Fahrzeugverkehr untersagt. Zwischen 11 und 12 Uhr wird voraussichtlich die Entschärfung stattfinden. Die gesamte Maßnahme soll spätestens gegen 14 Uhr beendet sein.
Busse werden umgeleitet
Die Stadtwerke Hamm teilen mit, dass die Viktoriastraße zwischen der Wilhelmstraße und dem Vorsterhauser Weg von 9 bis 14 Uhr für den Busverkehr gesperrt bleibt. Die Busse der Linien 7 und 17 in Richtung Hauptbahnhof fahren in dieser Zeit ab der Haltestelle „Vorsterhauser Weg“ eine Umleitung über die Wilhelmstraße. Die Busse in Richtung Herringen fahren ab der Haltestelle „Viktoriastraße“ eine Umleitung über die Wilhelmstraße. Die Haltestellen „Viktoriaplatz“ und „Beukenbergstraße“ werden für den Zeitraum der Sperrung nicht bedient.
Aufnahmestelle für die evakuierten Personen ist die Feuer- und Rettungswache I der Feuerwehr Hamm an der Hafenstraße 45. - WA
Folgende Häuser sind von der Evakuierung betroffen:
An der Insel 1, 2, 4, 6, 8, 10.
Augustastraße 28 – 35, 37-40, 45.
Beukenbergstraße 1-17, 19, 21, 23
Brüggenweg 1-3, 5, 7, 9, 11, 13, 15
Cosackstraße 6-7, 12-24
Phönixstraße 3, 5, 7, 9
Pottkamp 1-7, 9, 11, 13, 15
Viktoriaplatz 10, 13-14
Viktoriastraße 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, 40, 42-60, 62-73, 75-80, 83, 85, 87-102b, 104
Vorheider Weg 34
Wüllnerstraße 1-4
Hier klicken für Evakuierungsbereich als PDF