Hamm-App freigeschaltet - Viel Service aus und in einer Hand
Mit dem Start der Digitalen Woche ist auch die große Service-App der Stadt Hamm an den Start gegangen. Mit vielen individuellen Infos soll sie zum Alltagsbegleiter vieler Hammer werden.
Hamm - Nach langer Vorbereitungszeit ist die kostenlose App seit Montag im Netz verfügbar. Über das Stichwort "Hamm:" lässt sie sich sowohl bei Google Play als auch im App Store finden.
Die von der Stadt Hamm und den Stadtwerken konzipierte App soll wichtige und wissenswerte Angebote bündeln oder überhaupt erst sichtbar machen. Sie folgt der Überarbeitung der Homepage der Stadt, bietet aber noch viel mehr und das vor allem sprichwörtlich handlicher.
Einige der Optionen in der App:
- Apotheken-Notdienst
- Mängelmelder
- Müllabfuhrtermine
- Zählerablesung
- Einzugs-/Auszugsmeldung
- Busfahrpläne
- Busumleitungen
- Blitzerstandorte
- Öffnungszeiten diverser Einrichtungen
- … und vieles mehr, wie zum Beispiel aktuelle Infos zum Coronavirus
Schon jetzt lassen etliche dieser Angebote auf den persönlichen Bedarf einstellen. So können Nutzer zum Beispiel den Abfallkalender individualisieren und Push-Nachrichten erhalten, wenn der Mülleimer an die Straße muss.
Langfristig soll der Umfang des Angebots sogar noch anwachsen - zum Beispiel um Kauf- und Bezahlfunktionen etwa für Bustickets, im Maximare oder im Tierpark. Dafür muss in der Realität jedoch die Infrastruktur vorhanden sein beziehungsweise geschaffen werden.