Schon im Lauf des Sonntags mussten Techniker des Stadtwerke nach Uentrop fahren, um infolge der klirrenden Kälte einen mutmaßlichen Wasserrohrbruch zu flicken. Tatsächlich sei ein T-Stück - das ist ein Verteilerstück - undicht gewesen, sagte Unternehmenssprecherin Cornelia Helm im Nachgang. In diesem Fall hatten etwa 40 Haushalte über einige Stunden kein frisches Wasser. Die Wiederherstellung erfolgte noch am Sonntag.
Grundsätzlich könne so etwas bei hohen Minusgraden immer mal passieren, weil der Boden - vor allem wenn es wieder taue - in Bewegung gerate. Weitere Meldungen dieser Art am Wochenende seien ihr aber nicht bekannt, so Helm.
Kleinere Probleme gab es bei der Zustellung unserer gedruckten Zeitung. Alle Leser, die noch immer warten, können heute das E-Paper kostenlos abrufen (hier klicken).
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hob die akute Unwetterwarnung (Glatteisgefahr) am Morgen um 5 Uhr auf. So schön wie in den vergangenen Tagen wird es am Montag und in den kommenden Tagen jedoch nicht mehr werden. Im Gegenteil: Bei deutlich milderen Temperaturen als zuletzt bleibt es bis auf Weiteres bedeckt, und phasenweise wird es weiter regnen.