Hammer Band bleibt fleißig
Giant Rooks: Neuer Song, neues Video, neues Album
Die Giant Rooks lassen sich die Karriere von Corona nicht vermiesen. Mit einem weiteren Lebenszeichen meldet sich die Hammer Band jetzt zurück und verspricht noch viel mehr. Und diesmal dürfen sich nicht nur die Apple-Nutzer freuen.
Berlin/Hamm - Um ehrlich zu sein: Ganz neu ist die „neue“ Musik nicht, jetzt von den Giant Rooks veröffentlicht wird. Doch es sind originelle akustische Versionen bekannter Songs, die von einer ganzen Reihe passender Videos begleitet werden. Der Name des Projekts lautet „Rookery Live Tapes“.
Zwar soll die EP mit sieben Songs erst am 18. Juni erscheinen, doch schon seit Karfreitag gibt es einen starken Vorgeschmack: „What I Know is All Quicksand“ ist auf allen Streamingplattformen abrufbar und als Video bei Youtube zu sehen:
Das Besondere an der Veröffentlichung ist die Form: Alle Songs wurden live aufgenommen und gleichzeitig mit einer 16-Millimeter-Kamera auf Video gebannt. Es gab jeweils nur einen Versuch, was den Vorgang „aufregend“ und das Ergebnis „roh und ernst“ werden ließ, freut sich Sänger Frederik Rabe. Tatsächlich bekommt die Musik als technisch abgespeckte Variante einen besonders ehrlichen Charakter.
Das sind die Songs der EP:
- „What I Know Is All Quicksand“ (mit Video) *
- „Heat Up“ (mit Video) *
- „The Birth Of Worlds“ (mit Video) *
- „All We Are“ (mit Video) *
- „Bright Lies“ (ohne Video) **
- „Into Your Arms“ (mit Video) *
- (* Original auf Album „Rookery“, ** Original auf EP „New Estate“)
Gut möglich, dass neben diesen offiziell gelisteten weitere Songs dazu kommen, denn die Band spricht in ihrer Ankündigung von „zehn neuen Live-Versionen“. Dabei könnte es sich um Songs der eigentlich exklusiven „Apple Music Home Sessions“ handeln, die erst vor wenigen Wochen veröffentlicht wurden.
Abseits der beständigen Studioarbeit planen die Giant Rooks optimistisch die Rückkehr auf die Livebühnen: Als Support für Milky Chance soll es Ende 2021 nach Nordamerika gehen, die eigene „Rookery“-Tour wurde inzwischen für das Frühjahr 2022 neu angesetzt. Und verwunderlich wäre es kaum, würden sich die fünf Musiker im Sommer auch in Deutschland bei Corona-konformen Konzerten blicken lassen...