Freibäder so leer wie nie: Dickes Minus für die Stadtwerke - Datum für Ende der Freibadsaison bekannt
Baden gegangen sind die Stadtwerke in diesem Sommer in ihrer Rolle als Betreiber der beiden Freibäder im Pelkumer Selbachpark (Foto) und des Berger Südbades.
Hamm - Coronabedingt wurde das schlechteste Besucherergebnis aller Zeiten erzielt. Mit gut 50.000 Besuchern wird am Ende nur ein Drittel der Zahlen aus dem Vorjahr erreicht werden.
Am Montag, 24.August verkündete der Energieversorger, dass die Freibadsaison – wie auch 2019 – am 13.September enden werde. Die ohnehin schon hohen Zuschüsse von 6 bis 7 Euro pro Freibadbesucher werden in diesem Jahr noch deutlich höher ausfallen, sagte Unternehmenssprecherin Cornelia Helm.
Diskussion: Freibäder im nächsten Jahr überhaupt öffnen?
Die exakte Höhe könne erst nach dem endgültigen Saisonschluss benannt werden. Spannend dürfte im kommenden Jahr die Antwort auf die Frage ausfallen, ob es noch vertretbar ist, die Freibäder zu öffnen, falls die Pandemie weiter andauert.
Mit 15 Tagen über 25 Grad gilt der August 2020 als der wärmste aller Zeiten. Mit 26.000 Besuchern wurde zumindest hier annähernd der Vorjahreswert (31.000) erreicht. 2019 wurden 148.000 Freibadtickets verkauft, 2018 waren es 190.000.
Lesen Sie auch
Zoff in NRW-Großstadt eskaliert: Wenn der Pool im Kleingarten zum Zankapfel mutiert