Polizeipräsident reagiert
Polizei hat noch keine griffige Spur
HAMM - Seit der Nacht zum vergangenen Montag war Ruhe in Heessen. Die bislang beispiellose Serie von sieben Brandstiftungen in drei Wochen scheint zum Stillstand gekommen zu sein. Unterdessen hat eine Sonderkommission der Hammer Polizei die Arbeit aufgenommen.
Mit Hochdruck wird an der Aufklärung einer Vielzahl von Spuren gearbeitet, die an den Brandorten sichergestellt wurden. „Die Kollegen sichten alle Spuren intensiv und vergleichen sie mit allen Brandgeschehnissen in der gesamten Stadt Hamm“, sagte Polizeipräsident Erich Sievert im Interview mit unserer Zeitung.
Lesen Sie auch:
Polizeipräsident Sievert über die Heessener Feuerserie
Dem Reitverein Heessen läuft die Zeit davon
Allzu große Erwartung, dass der oder die Täter nun schnell gefasst werden, möchte Sievert aber nicht wecken. Es brauche eine gewisse Zeit, die Vielzahl von Spuren, Hinweisen, Mitteilungen und Tatortspezifika auszuwerten. „Die griffige, heiße Spur ist nicht dabei“, bittet der Polizeichef die Heessener um Geduld.
Sievert zeigt Verständnis für Verunsicherungen in der Heessener Bürgerschaft. Er könne verstehen, dass jeder das Bedürfnis habe, sein Eigentum schützen zu wollen. Der Polizeichef bittet aber darum, von Aktionen im öffentlichen Raum abzusehen.