Spannende Infos vor Fahrplanwechsel
Mehr Fernverkehr von Hamm aus - Flixtrain wird eingebunden
Die Deutsche Bahn (DB) und das private Bahnunternehmen Flixtrain wollen ihre Fernverkehrsverbindungen am Hauptbahnhof Hamm ausbauen.
Hamm – Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember will die DB erstmals neue ICE4-Züge zwischen Berlin und Köln einsetzen. Sie bieten jeweils 444 Sitzplätze, das sind 17 Prozent mehr als die bisherigen ICE2-Züge. Zwischen Hamm und Berlin hätten die beiden gekoppelten Einheiten also 888 Sitzplätze; erstmals soll auch die Fahrradmitnahme im ICE möglich sein. Der Austausch der ICE-Garnituren soll nach DB-Angaben sukzessive erfolgen.
Unternehmen | Deutsche Bahn AG, DB AG |
Mitarbeiter | 323.944 (2019) |
Jahresumsatz | 44,4 Mrd. Euro (2019) |
Sitz | Berlin |
Auf der ICE-Linie Berlin-Hamm-Köln sollen zudem mehr Fahrten über die westliche Endstation Köln hinaus nach Bonn verlängert werden. Bisher steuert der ICE die Bundesstadt am Rhein von Hamm aus viermal täglich an, vom 13. Dezember an sind täglich 14 Fahrten vorgesehen. Neu ist auch ein Nacht-ICE von Bonn nach Berlin.
Auch Flixtrain ist zwischen Berlin und Köln unterwegs, passiert den Hammer Hauptbahnhof bisher aber ohne Halt. Das soll sich ab dem 13. Dezember ändern. Die grün lackierten Züge halten dann auch in Hamm, Gütersloh und Stendal. - jf/dpa