Kommunalwahl
Ex-SPD-Hoffnungsträger Dennis Kocker als Landratskandidat nominiert
Der ehemalige Hoffnungsträger der Hammer SPD, Dennis Kocker, hat eine wichtige Hürde als Landratskandidat für den Kreis Warendorf genommen.
Hamm – Dennis Kocker will den Chefsessel im Warendorfer Kreishaus erobern und Landrat im Kreis Warendorf werden. Am Montag wurden dazu wichtige Weichen gestellt: Der ehemalige Hammer SPD-Kreisverbandsvorsitzende, Oberbürgermeisterkandidat und SPD-Fraktionsvorsitzende wurde im Rahmen der Wahlkonferenz des SPD-Kreisverbands Warendorfs mit 98 Prozent als Landratskandidat nominiert.
Unterstützung von den Linken und den Grünen
48 von 49 möglichen Ja-Stimmen gab es für den Rechtsanwalt, der inzwischen in Oelde-Stromberg wohnt. „Man wird nicht als Landrat gewählt, weil man die letzten fünf Jahre gute Politik gemacht hat. Man wird als Landrat gewählt, weil die Leute einem das Vertrauen in das schenken, was man die nächsten fünf Jahre machen wird“, sagte Kocker. Unterstützt wird er von den Grünen und den Linken.
Der 40-jährige Jurist und ehemalige Hoffnungsträger der Hammer SPD hat vor gut einem Jahr seine Zelte in Hamm abgebrochen und ist in den Kreis Warendorf gezogen. Damals begründete er seinen Schritt, sich aus der Kommunalpolitik zurückzuziehen, mit der hohen Arbeitsbelastung in der Rechtsanwaltskanzlei, in der er derzeit noch arbeitet.
2014 gegen Hunsteger unterlegen
Erfahrung im Kommunalwahlkampf hat Kocker: Bei der Kommunalwahl 2014 trat er als Oberbürgermeisterkandidat seiner Partei an. Er unterlag jedoch mit 29,9 Prozent gegen den amtierenden CDU-Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann. Im Kreis Warendorf tritt Kocker gegen den amtierenden Landrat Dr. Olaf Gericke (CDU) an. Bei der Landratswahl im Mai 2014 wurde dieser mit 60,76 Prozent der Stimmen direkt von den Bürgern des Kreises im Amt gewählt.