Fantasievolle Corona-Konsequenzen
Hamm trägt Maske: Eindrücke vom ersten Tag in der Innenstadt
Vermummungsverbot war gestern - heute gilt die Maskenpflicht. Auch die Menschen in Hamm haben das offenbar verstanden und verinnerlicht. Das wurde am Montag zumindest bei einem Streifzug durch die Innenstadt deutlich.
Hamm - Eine Woche nach der Wiedereröffnung der meisten Geschäfte wurde in der Hammer Innenstadt in geschlossenen Räumen kaum jemand ohne Mund- und Nasen-Bedeckung gesichtet. Obwohl es schon am Vormittag vielerorts recht trubelig war, waren die allermeisten Passanten doch diszipliniert und den neuen Vorgaben entsprechend unterwegs - übrigens auch in Sachen Abstandsgebot. In vielen Geschäften achten zudem die Mitarbeiter auf die Einhaltung des Maskenpflicht, das Allee-Center lässt sogar an den geöffneten Eingängen kontrollieren. Dass der eine oder andere beim Eisschlecken schwach wurde - geschenkt! Echte Problem- oder Stress-Situationen wurden der Redaktion bis zum Nachmittag nicht gemeldet.
Deutlich wurde auch: Der Fantasie waren am Premierentag der Maskenpflicht kaum Grenzen gesetzt. Bei schönstem Frühlingswetter trugen viele Bürger nicht nur typische Klinikmasken spazieren, sondern oft auch selbst genähte, manchmal auch farbenfrohe Modelle. Wir haben alle Maskenträger, die damit einverstanden waren, in einer Galerie vereinigt (auch unseren Fotografen finden Sie übrigens darin):
Maskenpflicht Tag 1: Eindrücke aus der Hammer Innenstadt




Coronavirus in Hamm - Infos zur Maskenpflicht:
- Maskenpflicht in NRW: Wo sie gilt und welche Ausnahmen es gibt.
- Chefarzt-Video: So legt man einen Mundschutz richtig an.
- Sind Atemmasken für Kinder gefährlich? Experte klärt auf und äußert Kritik.
- Mundschutz im Supermarkt kaufen? So gehen Aldi, Lidl, Rewe, Edeka und Co. vor.
- So nähen Sie einen Mundschutz selber: Anleitung und Schnittmuster zum Download.
- Alle aktuellen Infos zum Coronavirus in NRW und Hamm finden Sie hier in unserem Sonderressort.