Dixi-Klo landet im Nordring-Teich - Immer wieder eklige Fundstücke
Immer wieder wird der Nordring-Teich von verantwortungslosen Hammern als Müllplatz missbraucht. Am Dienstag landete in Sichtweite des Obdachlosen-Treffs sogar ein Dixi-Klo in dem Gewässer.
Hamm - Stadtsprecher Tom Herberg bestätigte, dass es sich tatsächlich um die Mobiltoilette des Treffs handele. Die Entsorgung durch eine externe Firma werde wohl frühestens am Mittwoch geschehen. Fragen zur Schadenshöhe, zur Verantwortung und einer möglichen Ersatz-Aufstellung blieben zunächst unbeantwortet. Neu kostet eine solche Kunststoff-Kabine – je nach Anbieter und Beschaffenheit - zwischen 600 und 700 Euro.
Mindestens einmal im Jahr wird der Nordring-Teich gemeinsam vom Umweltamt und Sportfischern vom Unrat befreit. Dafür wird in der Regel sogar der Wasserspiegel zeitweise abgesenkt. Fast immer sind auch Spritzen und anderes Drogenbesteck unter den vielen oft ekligen Fundstücken; auch das eine oder andere Fahrrad sank bereits auf den Teichgrund. Dass ein Mobil-Klo auf diese Weise „entsorgt“ wird, ist übrigens keine Premiere: Schon im Sommer 2011 hatten Feuerwehrleute ein Dixi-Klo aus dem Wasser geborgen.
Deutlich brisanter waren Funde im Herbst 2015 und im Winter 2019 – nämlich jeweils ein toter Mann zwischen 50 und 60 Jahre. In beiden Fällen ging die Polizei von einem Unglücksfall aus.
Die Sportfischer verlegen neue Leitungen Nordring Teich




Nach der Fertigstellung des nahe gelegenen Wassersportzentrums soll der Nordringpark im Sommer 2021 übrigens zur sicheren und schönen Verbindung zwischen dem Neubau und der Innenstadt ausgebaut werden. Die Stadt will die Trinker- und Drogenszene trotz dieser Pläne nicht aus dem Bereich vertreiben.