- wa.de
- Hamm
Deich im Erlebensraum: Neue Hochwasserschutzanlage wächst
Erstellt: Aktualisiert:
Von: Markus Hanneken
Teilen
1 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. Hier: Blickrichtung Pauluskirche. © Hanneken2 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Hier: der bisherige und künftige Deichweg entlang der Kläranlage. © Hanneken3 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. Rechts: der bisherige Deich endet hinter der Kläranlage (Blickrichtung Osten).. © Hanneken4 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken5 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken6 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken7 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken8 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. Hier: Blick auf den früheren Deichverlauf. © Hanneken9 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken10 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken11 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken12 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken13 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken14 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Blick auf den früheren Deichverlauf Richtung Osten. © Hanneken15 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken16 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. Hinten: die Kläranlage Mattenbecke. © Hanneken17 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken18 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken19 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. Hinten rechts: die Kläranlage Mattenbecke. © Hanneken20 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken21 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken22 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken23 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken24 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken25 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Die stützende Spundwand wird beidseitig angefüllt und später überbaut. © Hanneken26 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. © Hanneken27 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Hier: der Platz für Fahrzeuge und andere Gerätschaften. © Hanneken28 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Hier: der bisherige und künftige Deichweg entlang der Kläranlage, Blickrichtung Osten. © Hanneken29 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Hier: der bisherige und künftige Deichweg entlang der Kläranlage, Blickrichtung Westen. © Hanneken30 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Hier die Straße zum Ruderclub quert den Weg über das künftige Plateau. © Hanneken31 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Hier die Straße zum Ruderclub quert den Weg über das künftige Plateau. © Hanneken32 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Hier die Straße zum Ruderclub quert den Weg über das künftige Plateau. © Hanneken33 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Hier: der Weg über das künftige Plateau, Blickrichtung Osten. © Hanneken34 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Blick über künftige Plateau Richtung Flugplatz. © Hanneken35 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Hier: der künftige Radwegknick, Blickrichtung Münsterstraße. © Hanneken36 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Hier: Blickrichtung Schleuse/Osten. © Hanneken37 / 37Baustelle für den Erlebensraum Lippeaue Ende September 2021. Hier: der künftige Lippestrand. © Hanneken