Nach fünf Jahren als Franchiseunternehmen folgte 2011 der Schritt in die Selbstständigkeit. Mit Corona und den entsprechenden Folgen sei der Weg für sie leider in die falsche Richtung gelaufen. Um in eine sichere Zukunft blicken zu können, fehle ihr der nötige lange finanzielle Atem.
Ihre Mitarbeiterinnen und die Mitglieder hat sie von der Schließung informiert. Noch vor Kurzem hatte sich Brünnich in unserer Zeitung zum BGH-Urteil geäußert, das Kunden die Rückforderung von während des Lockdowns gezahlten Beiträgen ermöglicht. Ein Grund für die Schließung war das allerdings nicht: Davon hatte nur eine Kundin Gebrauch gemacht.