1. wa.de
  2. Hamm
  3. Coronavirus in Hamm

Coronavirus in Hamm: Zahlen mit klarer Tendenz - nur ein Wert bereitet Sorge

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Cedric Sporkert

Kommentare

Nur mit Maske: In Hamm gilt mittlerweile eine erweiterte Mund-Nase-Schutz-Pflicht.
Nur mit Maske: In Hamm gilt mittlerweile eine erweiterte Mund-Nase-Schutz-Pflicht. © picture alliance/Rolf Vennenbernd/dpa

Der positive Trend setzt sich fort: In Hamm gibt es am zweiten Tag in Folge wieder weniger Corona-Infizierte. Auch die Zahl der Neuinfektionen sank deutlich.

Hamm - „Nur“ 36 Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldete das Gesundheitsamt der Stadt Hamm am Donnerstag - so wenige wie seit dem 8. November nicht mehr. 22 Personen steckten sich vermutlich innerhalb des Familien- oder Bekanntenkreises an und waren allesamt bereits in Quarantäne, als sie positiv getestet wurden. Eine Person hat sich wohl beim Arbeitgeber angesteckt, bei 13 Infektionen ist die Kette noch unbekannt. (News zum Coronavirus in Hamm)

Weil im Vergleich zu Mittwoch 62 Personen neu als genesen gelten, sank die Zahl der akut Betroffenen auf 614. 327 von ihnen sind weiblich, 287 männlich. Auch der RKI-Inzidenzwert (Neuinfektionen binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner) ist noch einmal deutlich geringer. Der Wert liegt aktuell bei 236,2 (minus 33,4 Punkte).

Zwölf Personen auf der Intensivstation

59 Hammer müssen sich wegen einer Corona-Infektion aktuell stationär im Krankenhaus behandeln lassen (-2). Zwölf von ihnen - drei mehr als am Mittwoch - liegen auf der Intensivstation. Bei ihnen handelt es sich um einen Mann über 50, einen Mann über 60, vier Männer über 70, zwei Männer jenseits der 80 und einen über 90. Zwei Frauen über 70 und eine über 90 sind ebenfalls betroffen.

Die Hauptgruppe auf den Intensivstationen sind Corona-Infizierte damit keineswegs. 93 Intensivbetten gibt es in Hamm. Der Anteil, den Corona-Patienten bei der Belegung liegt bei 10,75 Prozent. Wir haben die Situation in den Kliniken noch einmal separat beleuchtet. Die Stadt teilte dafür unter anderem auch mit, wie viele Krankenhaus-Mitarbeiter bislang infiziert waren.

Coronavirus in Hamm: Die weiteren Zahlen

2.749 Hammer gelten mittlerweile als genesen. 1.463 sind weiblich, 1.286 männlich. Von der Quarantäne betroffen sind 2.835 Menschen (-78). Aus der Beobachtung entlassen wurden 19.423 Personen (+110). 21.587 Tests wurden durch die Stadt an den Corona-Mobilen und im Testzentrum Alfred-Fischer-Halle durchgeführt (+128).

Am Mittwochabend haben Bund und Länder neue Regeln beschlossen, die für die Adventszeit gelten sollen. Oberbürgermeister Marc Herter findet dazu in einer ersten Reaktion am Donnerstagmorgen lobende Worte, kritisiert einige Punkte allerdings auch.

Das sind die wichtigsten neuen Beschlüsse:

Aber Achtung: Der Beschluss der Bund-Länder-Konferenz hat noch keine rechtssetzende Wirkung. Deswegen gelten die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes NRW und die Allgemeinverfügung der Stadt Hamm bis aus Weiteres unverändert weiter. Wann die neuen Regeln in Kraft treten ist noch nicht bekannt.

Corona in Hamm - diese Regeln gelten aktuell:

St.-Barbara-Klinik in Hamm landet Hit im Netz

Im Netz erheitert trotz der so ernsten Lage im Moment ein Video aus der St.-Barbara-Klinik in Hamm die Gemüter. Zum Hit „Jerusalema“ tanzen etliche Mitarbeiter der Klinik. Das Video auf Facebook haben inzwischen über 1,7 Millionen Menschen gesehen, auf Youtube hat der Clip über 1,2 Millionen Aufrufe gesammelt.

Gäbe es Corona nicht, würde in diesen Tagen rund um die Pauluskirche der Weihnachtsmarkt aufgebaut. Dass es dazu in diesem Jahr nicht kommt, dürfte hinlänglich bekannt und begründet sein – Weihnachtsstimmung aber will die Stadt in der Innenstadt trotzdem erzeugen. In der Fußgängerzone sind mittlerweile auch Leucht-Bäume mit „mitwachsenden“ Lichterketten zu sehen.

Auch interessant

Kommentare