Corona in Hamm: Neues Allzeit-Hoch bei Infizierten - Inzidenz über 400

Auch am Freitag schießen die Corona-Fallzahlen für Hamm nach oben. Bei den Infizierten gibt es ein neues Allzeit-Hoch.
Hamm - Insgesamt 213 Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldete das Gesundheitsamt der Stadt Hamm am Freitag. Zuletzt wurden pro Tag immer rund 100 neue Fälle bekannt, schon am Donnerstag hatte es durch die Verbreitung der Omikron-Variante aber einen drastischen Anstieg gegeben. 137 der neuen Fälle wurden für vergangene Tage nachgemeldet, darunter sind 60 Fälle, die nach positiven Schnelltests bestätigt worden sind. (News zum Coronavirus in Hamm)
Als Infizierte gelten 1.243 Personen (+147). Das entspricht einem neuen Allzeit-Hoch für Hamm. Der 7-Tage-Inzidenzwert (Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner) stieg im Vergleich zu Donnerstag um 64,0 Punkte auf jetzt 411,9. Zuletzt hatte die Inzidenz für Hamm noch teils deutlich unter den Werten des Umlandes gelegen.
Zum Vergleich einige tagesaktuelle Inzidenzen aus der Region und darüber hinaus: Kreis Soest 261,4, Kreis Warendorf 518,4, Kreis Unna 416,4, Münster 521,8, Dortmund 634,7. In Gesamt-NRW liegt der Wert bei 441,6. Bundesweit liegt er bei 470,6.
Corona in Hamm - die wichtigsten Zahlen am Freitag:
Aktuell (14. Januar) | Vortag (13. Januar) | Veränderung | |
7-Tage-Inzidenzwert | 411,9 | 347,9 | +64,0 |
gemeldete Neuinfektionen | 76 | 107 | -31 |
nachgemeldete Infektionen | 137 | 136 | +1 |
davon positive Schnelltests | 60 | 79 | -19 |
akut als infiziert gemeldet | 1243 | 1096 | +147 |
in häuslicher Quarantäne | 1946 | 1851 | +95 |
stationär im Krankenhaus | 18 | 17 | +1 |
auf Intensivstation behandelt | 6 | 6 | +/-0 |
mit oder an Corona gestorben | 244 | 244 | +/-0 |
Zahl der Genesenen | 16045 | 15979 | +66 |
Näher Informationen dazu, wo sich die Betroffenen ansteckten, lieferte die Stadt auch am Freitag nicht. „Aufgrund der hohen Fallzahlen können wir aktuell keine Angaben zu den Infektionswegen machen“, teilte ein Stadtsprecher schon am Donnerstag mit.
Corona in Hamm - die Situation in den Krankenhäusern:
In den Krankenhäusern machen sich die steigenden Fallzahlen bislang kaum bemerkbar. Ohnehin gab es bei den zurückliegenden Corona-Wellen in dieser Hinsicht immer eine zeitliche Verzögerung. Abzuwarten bleibt, inwieweit Omikron für schwere Verläufe sorgt. Aktuell liegen insgesamt 18 Corona-Patienten aus Hamm im Krankenhaus (+1), sechs werden intensivmedizinisch behandelt (unverändert).
Es handelt sich um jeweils eine Frau über 60, 70 und 80 sowie einen Mann über 60 und zwei Männer über 70. Nach Angaben der Stadt sind fünf von ihnen ungeimpft und eine Person ist vollständig geimpft.
Corona in Hamm - aktuell außerdem wissenswert:
- Von den derzeit akut mit Corona Infizierten in Hamm sind 637 weiblich und 606 männlich.
- Mittels der Corona-Mobile und im Testzentrum in der Alfred-Fischer-Halle wurden bislang 49667 Proben für PCR-Tests genommen.
- Schnelltest-Ergebnisse werden in der Statistik der Stadt in Absprache mit der Landeszentrale für Gesundheit (LZG) zunächst nicht mitgezählt (so handhabt es auch das Robert Koch-Institut/RKI). Allerdings: Bei allen positiven Schnelltest-Ergebnissen werden aber im Anschluss PCR-Tests durchgeführt: Sofern dieser dann positiv ausfällt, geht der Fall rückwirkend und taggenau in die offizielle Statistik ein. In der Regel geht es um einen Zeitraum von ein bis drei Tagen.
Gut zu wissen: Die tagesaktuellen Daten werden auf WA.de in der Regel von Montag bis Freitag am späten Vormittag übermittelt. Die Stadt orientiert sich damit an den schon zuvor nachts übermittelten offiziellen RKI-Grunddaten.