Corona in Hamm: Wieder mehrere Reiserückkehrer infiziert, Inzidenz steigt weiter

Die Zahl der Corona-Infizierten in Hamm steigt weiter. Reiserückkehrer dominieren bei den Neuinfektionen. Der Überblick.
Hamm - Sechs Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldete das Gesundheitsamt der Stadt Hamm am Donnerstag. Hinzu kommt ein bestätigter Schnelltest. Am Mittwoch waren insgesamt 16 neue Fälle bekannt geworden. Die Inzidenz ist wegen der Neuinfektionen auf 20,6 gestiegen (+1,7). (News zum Coronavirus in Hamm)
Corona in Hamm - die wichtigsten Zahlen am Donnerstag:
Aktuell | Vortag | Veränderung | |
7-Tage-Inzidenzwert | 20,6 | 18,9 | +1,7 |
gemeldete Neuinfektionen | 6 | 12 | -6 |
nachgemeldete Neuinfektionen | 1 | 4 | -3 |
akut als infiziert gemeldet | 52 | 49 | +3 |
in häuslicher Quarantäne | 140 | 138 | +2 |
stationär im Krankenhaus | 1 | 1 | +/-0 |
auf Intensivstation behandelt | 0 | 0 | +/-0 |
mit oder an Corona gestorben | 198 | 198 | +/-0 |
Zahl der Genesenen | 10.176 | 10.172 | +4 |
Fünf der insgesamt sieben neuen Fälle am Donnerstag betreffen Reiserückkehrer. Zwei Personen kamen aus Kroatien zurück nach Hamm, drei Personen aus den Niederlanden (einer von ihnen per Schnelltest identifiziert). Drei der Betroffenen waren schon in Quarantäne, als sie ihr positives Testergebnis erhielten.
In einem Fall ereignete sich die Ansteckung im Familien- oder Bekanntenkreis, einmal ist noch keine Infektionskette zugeordnet worden.
Stationär im Krankenhaus muss weiterhin ein Covid-19-Patient aus Hamm behandelt werden. Die Person liegt nicht auf der Intensivstation. 140 Menschen befinden sich in häuslicher Quarantäne (+2).
Zum Vergleich die Inzidenzen im Umland und mehr (Donnerstag):
- Kreis Soest 3,6
- Kreis Unna 5,8
- Kreis Warendorf 4,3
- Münster 15,5
- Dortmund 9,2
- NRW 14,4
- Deutschland 12,2
Corona in Hamm - aktuell außerdem wissenswert:
- Von den derzeit akut mit Corona Infizierten in Hamm sind 17 weiblich und 35 männlich.
- Mittels der Corona-Mobile und im Testzentrum in der Alfred-Fischer-Halle wurden bislang 38.652 Proben für PCR-Tests genommen.
- Schnelltest-Ergebnisse werden in der Statistik der Stadt in Absprache mit der Landeszentrale für Gesundheit (LZG) zunächst nicht mitgezählt (so handhabt es auch das Robert Koch-Institut/RKI). Allerdings: Bei allen positiven Schnelltest-Ergebnissen werden aber im Anschluss PCR-Tests durchgeführt: Sofern dieser dann positiv ausfällt, geht der Fall rückwirkend und taggenau in die offizielle Statistik ein. In der Regel geht es um einen Zeitraum von ein bis drei Tagen.
Corona in Hamm - das interessiert aktuell außerdem:
- Das Corona-Infektionsgeschehen ist in der vergangenen Woche leicht zurückgegangen. Der Anteil der Reiserückkehrer stieg allerdings merklich.
- Über 100 Personen haben sich am Montag am erstmals von der Stadt vor dem Hauptbahnhof eingesetzten Impfbus impfen lassen.
- Sie wollen oder brauchen einen Schnelltest? Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht der Anbieter.
Auch gut zu wissen: Die tagesaktuellen Daten werden auf WA.de in der Regel von Montag bis Donnerstag gegen 17 Uhr und am Freitag gegen 15 Uhr verbreitet. Am Wochenende werden derzeit keine aktuellen Zahlen übermittelt.