Nächster Rekord bei Corona-Inzidenz in Hamm - Entspannung in Krankenhäusern
Bei der Corona-Inzidenz in Hamm jagt ein Rekordwert den nächsten. Das hat sich auch am Freitag nicht geändert. Der Blick in die Krankenhäuser passt dazu zum Glück nicht wirklich. Die aktuelle Datenlage.
Hamm - Insgesamt 584 Neuinfektionen binnen 24 Stunden meldete die Stadt Hamm am Freitag; in diesem Wert sind auch Nachmeldungen von Schnelltests und rückwirkenden PCR-Tests enthalten. Der Inzidenzwert (Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen) stieg auf einen weiteren Rekordwert: Er liegt jetzt bei 1237. Rund 2750 Hammer gelten aktuell als infiziert (+318). In den Krankenhäusern sank die Zahl der Hammer mit Covid-Symptomen zugleich weiter. (News zum Coronavirus in Hamm)
Zum Vergleich einige tagesaktuelle Inzidenzen aus der Region und darüber hinaus: Kreis Soest 1014,6, Kreis Warendorf 1050,8, Kreis Unna 1487,7, Münster 900,1, Dortmund 1476,1. In Gesamt-NRW stieg der Wert auf 1084,1, bundesweit liegt sie bei 1073,0.
Corona in Hamm - die Kernzahlen am Freitag:
Aktuell (28.1.) | Vortag (27.1.) | Veränderung | |
7-Tage-Inzidenzwert | 1236,7 | 1097,2 | +139,5 |
Neuinfektionen insgesamt | 584 | 367 | +217 |
akut als infiziert gemeldet | 2749 | 2431 | +318 |
in häuslicher Quarantäne | 2802 | 2666 | +136 |
stationär im Krankenhaus | 27 | 31 | -4 |
auf Intensivstation behandelt | 1 | 2 | -1 |
mit oder an Corona gestorben | 247 | 247 | +/-0 |
Zahl der Genesenen | 18.463 | 18.201 | +262 |
Die Zahl der Corona-Infizierten aus Hamm, die stationär im Krankenhaus behandelt werden, sank am Freitag um 4 auf 27. Nunmehr liegt nur noch eine Person im Zusammenhang mit Covid-19 auf einer Intensivstation. Es handelt sich um eine über 20-jährige Frau, die geimpft ist. Eine Virusvariante sei bei ihr nicht typisiert, heißt es. Sie habe Symptome, die von einer Corona-Infektion, aber auch von einer Vorerkrankung herrühren können.
Corona in Hamm - bald keine Quarantänezahlen mehr
Die Kontaktverfolgung in Hamm stockt zunehmend; Infizierte sollen ihre Kontaktpersonen seit einer Woche selbst kontaktieren und auf den Infektionsfall hinweisen. Wie viele Fälle dadurch unter dem Radar bleiben, ist dementsprechend unklar. Auch bei den Quarantäne-Fällen sind die offiziellen Zahlen nicht mehr belastbar. Ab kommender Woche will die Stadt deshalb keine Quarantänezahlen mehr veröffentlichen.
Corona in Hamm - aktuell außerdem wissenswert:
- Von den derzeit akut mit Corona Infizierten in Hamm sind 1402 weiblich und 1347 männlich.
- Mittels der Corona-Mobile und im Testzentrum in der Alfred-Fischer-Halle wurden bislang 50.511 Proben für PCR-Tests genommen.
- Schnelltest-Ergebnisse werden in der Statistik der Stadt in Absprache mit der Landeszentrale für Gesundheit (LZG) zunächst nicht mitgezählt (so handhabt es auch das Robert Koch-Institut/RKI). Allerdings: Bei allen positiven Schnelltest-Ergebnissen werden aber im Anschluss PCR-Tests durchgeführt: Sofern dieser dann positiv ausfällt, geht der Fall rückwirkend und taggenau in die offizielle Statistik ein. In der Regel geht es um einen Zeitraum von ein bis drei Tagen.
Corona in Hamm - das interessiert aktuell außerdem:
- Kontaktverfolgung stockt: Stadt Hamm wird keine Zahlen zur Quarantäne mehr nennen.
- Nach wie vor stecken sich in Hamm anteilig erheblich mehr ungeimpfte Personen mit dem Coronavirus an. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche.
- Farbige Bändchen für die Kunden sollen in der Hammer Innenstadt den Kontrolldruck etwas lindern. Das gelingt offenbar, die Verantwortlichen zeigen sich zufrieden.
- Sie wollen oder brauchen einen Schnelltest? Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht der Anbieter.
Gut zu wissen: Die tagesaktuellen Daten werden auf WA.de in der Regel von Montag bis Freitag am späten Vormittag übermittelt. Die Stadt orientiert sich damit an den schon zuvor nachts übermittelten offiziellen RKI-Grunddaten.