Unser tägliches Update
Corona in Hamm: Zahl der Infizierten bald unter 200? Alles zur aktuelle Lage
Trotz einer steigenden Zahl der Neuinfektionen sinkt in Hamm die Anzahl der akut mit dem Coronavirus Infizierten kontinuierlich.
Hamm - 215 Personen tragen nach Angaben der Stadt Hamm am Freitag das Coronavirus in sich - sieben weniger als noch am Vortag. 111 von ihnen sind weiblich, 104 männlich. (News zum Coronavirus in Hamm)
Corona in Hamm: 27 Neuinfektionen am Freitag
27 Neuinfektionen wurden binnen 24 Stunden bis Freitagmittag bekannt. 13 davon haben sich im Familien- oder Bekanntenkreis ereignet. Alle Personen waren bereits in Quarantäne, als sie ihr positives Testergebnis erhielten. Zwei Infektionen resultieren aus einem Kontakt beim Arbeitgeber (ebenfalls beide in Quarantäne). Bei zwölf Fällen ist die Infektionskette am Mittag noch nicht eindeutig gewesen. Hier war eine Person bereits in der häuslichen Isolation.
Ganz knapp, aber doch um 0,3 Punkte sank der RKI-Inzidenzwert (Neuinfektionen in den zurückliegenden 7 Kalendertagen pro 100.000 Einwohner). Er beträgt aktuell 63,9.
Corona in Hamm: Über 6.000 Hammer genesen
Die Zahl der Covid-19-Patienten, die stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen, sank auf 26 (+3). Drei von ihnen liegen auf der Intensivstation (+1/ein Mann über 50, ein Mann über 60 und ein Mann über 70). Die hier genannten Zahlen für die Intensivstationen betreffen nur Personen aus Hamm, die Gesamtzahl der in Hamm Behandelten dürfte höher liegen.
6.033 Personen gelten in Hamm inzwischen als genesen (+34). 3.225 sind weiblich, 2.808 männlich. In der Quarantäne befinden sich - die akut Infizierten nicht mitgerechnet - 406 Personen (+33). 27.390 Hammer wurden aus dieser Isolation wieder entlassen (+15).
Corona in Hamm: Corona-Mobile weiter im Einsatz
An den Corona-Mobilen und am Testzentrum in der Alfred-Fischer-Halle wurden bislang 28.045 Proben genommen (38). Über Hausärzte und Schnelltests kommen jedoch viele hinzu.
Schnelltest-Ergebnisse werden in der Statistik der Stadt in Absprache mit der Landeszentrale für Gesundheit (LZG) übrigens nicht mitgezählt (so handhabt es auch das Robert Koch-Institut/RKI). Allerdings: Bei allen positiven Schnelltest-Ergebnissen werden aber im Anschluss PCR-Tests durchgeführt: Sofern dieser dann positiv ausfällt, gehe der Fall in die offizielle Statistik ein, erklärt die Stadt.
Corona in Hamm - auch das interessiert Leser aktuell:
- Erstmals seit mehreren Wochen wird es am Freitag in Hamm keine Demonstration der „Querdenker“ geben.
- Nach der Inbetriebnahme des Impfzentrums an der Friedensschule wird dort inzwischen auch der Impfstoff Astrazeneca verimpft.
- In den täglichen Meldungen heißt es oft, dass Infizierte „aus der Quarantäne positiv“ getestet wurden. Was genau bedeutet das eigentlich?!