Coronavirus in Hamm: Wichtige Bitte der Feuerwehr an Patienten
Aus gegebenem Anlass hat die Hammer Feuerwehr eine dringende Bitte an alle Patienten, die vom Rettungsdienst und Krankentransport der Stadt befördert werden.
Hamm - Patienten sollen die Leitstellendisponenten beziehungsweise die Mitarbeiter des Rettungsdienstes unbedingt frühzeitig darauf hinweisen, wenn sie mit dem Coronavirus infiziert sind, als Verdachtsfall gelten oder sich in (freiwilliger) häuslicher Quarantäne befinden. Dieser Hinweis sei zwingend notwendig, damit die Kollegen des Rettungsdienstes die erforderlichen Schutzmaßnahmen für sich selbst ergreifen können, meldet die Stadt Hamm.
Zur Begründung heißt es weiter: Könnten die Mitarbeiter sich nicht entsprechend schützen, so fallen sie im schlimmsten Fall durch Quarantäne oder Erkrankung aus. Das schwächt die Transportkapazität des Rettungsdienstes - und gefährdet die Notaufnahmen in den Krankenhäusern.
Daher gilt für alle Bürger:
Bitte teilen Sie der Feuerwehr eine Erkrankung durch das Coronavirus frühzeitig mit, damit Sie unter gebotenem Schutz transportiert werden können. Die Kollegen kommen auf jeden Fall!
Auch die Hammer Polizei hat wichtige Hinweise für alle Menschen in dieser Stadt veröffentlicht.
Coronavirus in Hamm - weitere Infos hier:
Alle aktuellen Infos zum Coronavirus in NRW und Hamm finden Sie hier in unserem Sonderressort. Was ist eigentlich in NRW inzwischen verboten, erlaubt oder beschränkt möglich? Wir haben hier eine große Übersicht zusammengestellt! Auf einer Insta-Seite der Barbaraklinik beantwortet ein Chefarzt Userfragen.