Am Dienstag geht's wieder los
Recyclinghof öffnet - Strenge Auflagen wegen Corona-Gefahren
Unter strengen Sicherheitsmaßnahmen wird der Hammer Recyclinghof am Dienstag den Betrieb wieder aufnehmen. Im Zuge der Corona-Auflagen und -Gefahren war er Mitte März geschlossen worden. Alle aktuellen Infos hier im Artikel.
Hamm – Zum Schutz von Mitarbeitern und Besuchern werde die Anfahrt zum Recyclinghof des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes (ASH) je nach Art des Abfalls bereits unmittelbar an der Eingangszufahrt entsprechend gelenkt, um die Anzahl der gleichzeitig abladenden Anlieferer zu begrenzen, teilt die Stadt mit. Hierzu seien in den entsprechenden Anlieferungsbereichen großzügig bemessene Stauräume für die Fahrzeuge eingerichtet worden. „Erfahrungsgemäß rechnen wir gerade zu Beginn mit hohen Anlieferungsspitzen. Es sollte in den ersten Tagen also weitestgehend vermieden werden, den Recyclinghof anzusteuern“, erklärt ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch.
Um die Anlieferung des Grünschnitts zunächst zu entzerren, wird die Sammelstelle an den Zentralhallen im Hammer Süden zusätzlich noch weitere 14 Tage bestehen bleiben und ab sofort auch für Anlieferungen mit Pkw-Anhängern freigegeben.
Als ein wesentlicher Entscheidungsgrund für die Wiedereröffnung des Recyclinghofes habe OB Thomas Hunsteger-Petermann die Vernunft und Disziplin, die die Hammer bei der Anlieferung des Grünabfalls an den Zentralhallen gezeigt haben, gedient. Der Recyclinghof in Bockum-Hövel (Am Lausbach 4) sowie die Grünabfallsammelstelle an den Zentralhallen werden montags bis freitags von 8.30 bis 17 Uhr und samstags von 8.30 bis 16 Uhr für private Anlieferungen geöffnet sein.
Diese Auflagen gilt es einzuhalten
Für die Anlieferung gelten an beiden Standorten diese strengen Auflagen:
• Es dürfen am Recyclinghof nicht mehr als sechs Personen gleichzeitig Abfälle in Container einfüllen.
• Bei der Anlieferung dürfen maximal zwei Personen im Auto sitzen.
• Die Bürger müssen zwingend so lange im Fahrzeug bleiben, bis sie an der Reihe sind.
• Der Abfall darf nur von einer Person ausgekippt werden, der Mindestabstand zu Mitmenschen muss gewährleistet sein.
• Schwere und sperrige Materialien (zum Beispiel Sperrmüll) dürfen von maximal zwei Personen in die Container eingefüllt werden.
• Es werden nur Abfälle von Bürgern aus Hamm angenommen. Bürger mit einem Pkw mit auswärtigem Kennzeichen sollen daher ihren gültigen Personalausweis vorzeigen.
• Den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Zum Schutz der Mitarbeiter sollen darüber hinaus anliefernde Bürger nach Möglichkeit einen Mundschutz tragen.
• Entsorgungsgebühren sollen weitestgehend mit EC-Karte oder passendem Kleingeld (10 Euro für die Anlieferung von Sperrmüll) gezahlt werden. - WA
Weitere Infos:
Bei Rückfragen hilft die Service-Hotline des ASH unter der Telefonnummer 02381/17-8282.
Coronavirus in Hamm - weitere Infos:
- Kontaktverbot statt Ausgangssperre in NRW: Diese Regeln gelten jetzt.
- Alle aktuellen Infos zum Coronavirus in NRW und Hamm finden Sie hier in unserem Sonderressort.
- Alle offiziellen Corona-Infos der Stadt Hamm sind auf der städtischen Homepage gebündelt - inklusive vieler Telefonnummern und Ansprechpartner.
- Wir behalten die Coronavirus-Lage in ganz NRW in unserem fortlaufend aktualisierten Newsticker im Blick.