Update am Donnerstag
Hammer Corona-Zahlen entspannt - aber Warnung vor zweiter Welle
In Hamm gibt es mittlerweile deutlich mehr Menschen, die die Corona-Infektion überstanden haben als akute Fälle registriert sind.
Hamm - 176 Hammer waren am Donnerstagmittag (Stand 12 Uhr), nach offiziellen Erkenntnissen mit dem Virus infiziert; 107 davon sind weiblich, 69 mnnlich. 224 (109 weiblich, 115 männlich) hatten den Infekt dagegen hinter sich. (Hier klicken für die Zahlen von Mittwoch.)
Der erste Fall war in Hamm am 12. März festgestellt worden. Seitdem ist das Virus bei 425 Personen offiziell nachgewiesen worden. 25 Menschen sind gestorben. In den letzten 24 Stunden kam kein weiterer Todesfall hinzu.
11 neue Corona-Fälle sind seit Mittwochmittag registriert worden. Der Infekt verläuft in der Regel harmlos. 147 Hammer kurieren ihn zu Hause aus. 29 Hammer liegen aktuell mit Corona im Krankenhaus, 9 davon auf einer Intensivstation.
Die Zahl der Menschen in amtlicher Quarantäne ist wieder angestiegen. 816 Hammer befanden sich am Donnerstag in der Isolation, das waren 41 mehr als am Mittwoch.
Am Corona-Mobil wurden bislang 1653 Proben entnommen.
Wichtig: Bei den Infizierten-Zahlen, die die Stadt täglich kommuniziert, handelt es sich nur um die offiziell registrierten Fälle. Es ist davon auszugehen, dass es eine hohe Dunkelziffer gibt, weil die Infektion - insbesondere bei jüngeren Menschen - sehr milde verläuft und deshalb viele Betroffene nur weniger oder gar keine Symptome bemerken. Das Virus übertragen sie trotzdem.
Darüber hinaus bereiten die vielen Lockerungen und Öffnungen von Geschäften und Einrichtungen für Sorgen bei der Bundeskanzlerin und namhaften Virologen wie Christian Drosten. Sie warnen vor der Gefahr eine heftigen zweiten Corona-Welle.
Coronavirus in Hamm - weitere Infos:
- Kontaktverbot statt Ausgangssperre in NRW: Diese Regeln gelten jetzt.
- Alle aktuellen Infos zum Coronavirus in NRW und Hamm finden Sie hier in unserem Sonderressort.
- Alle offiziellen Corona-Infos der Stadt Hamm sind auf der städtischen Homepage gebündelt - inklusive vieler Telefonnummern und Ansprechpartner.
- Wir behalten die Coronavirus-Lage in ganz NRW in unserem fortlaufend aktualisierten Newsticker im Blick.