"Gesten, die Halt geben": Emmaus-Gemeinde organisiert tolle Osteraktion
Die Emmaus-Gemeinde in Rhynern wählt einen ungewöhnlichen Weg, um in den Ostertagen mit den Gläubigen in Kontakt zu treten: Sie verteilen Grußkarten, drehen Videos. Das soll den Gläubigen Halt geben.
Rhynern/Hilbeck – Das Presbyterium der Evangelischen Emmaus-Gemeinde hat eine Oster-Aktion in ihren vier Gemeindeteilen gestartet. Die Besucher der vier Friedhöfe in Rhynern (Böttcherstraße), Berge (Ursulastraße), Drechen (Kumper Heide) und Hilbeck (Grachtweg) erwarten in der Karwoche verschiedene Kartengrüße zum Mitnehmen.
„In unsicheren Zeiten braucht es Worte und Gesten, die Halt, Orientierung und Kraft schenken“, erklärt Presbyterin Dörte Reinecke. Denn auch die Kirchen müssen sich auf die besondere Situation einstellen, eine Zeit, in der sich Gemeindeglieder auf ungewohnten Weg begegnen müssen.
„Da im Moment ein klassischer Gottesdienst mit mehreren Besuchern in einer unserer Kirchen nicht möglich ist, hat das Presbyterium der Emmaus-Gemeinde einen anderen Weg gewählt, um mit den Menschen in Kontakt zu kommen“, erklärt Reinecke.
Und so haben die Presbyteriums-Mitglieder Grußkarten mit biblischen Sprüchen und Ostergrüßen an Wäscheleinen gehängt, unter dem Motto „Nicht alles ist abgesagt“. Diese Karten dürfen die Besucher der Friedhöfe mit nach Hause nehmen.
Kurzandachten im Netz
Ein weiterer Weg, um in Kontakt zu den Gemeindegliedern zu bleiben, führt übers Internet. Auf der Seite www.emmaus-hamm.de sind Kurzandachten von Pfarrerin Cornelia Schütter und Pfarrer Michael Schmidt abrufbar. Diese Andachten werden von Orgel- und Bläsermusik begleitet. Auch andere Liedgrüße stehen auf der Website zum Herunterladen.
Coronavirus in Hamm - weitere Infos:
- Kontaktverbot statt Ausgangssperre in NRW: Diese Regeln gelten jetzt.
- Alle aktuellen Infos zum Coronavirus in NRW und Hamm finden Sie hier in unserem Sonderressort.
- Alle offiziellen Corona-Infos der Stadt Hamm sind auf der städtischen Homepage gebündelt - inklusive vieler Telefonnummern und Ansprechpartner.
- Wir behalten die Coronavirus-Lage in ganz NRW in unserem fortlaufend aktualisierten Newsticker im Blick.