Corona in Hamm: "Einkaufshelden" in Bockum-Hövel gesucht
„Einkaufshelden“ kümmern sich jetzt auch in Bockum-Hövel um alleinstehende Senioren, die wegen der Corona-Situation zu Hause bleiben müssen. Kontaktinfos finden Sie unten im Artikel.
Bockum-Hövel – Die evangelische und die katholische Gemeinde haben in Zusammenarbeit mit der Quartiersentwicklung dazu diese ökumenischen Aktion ins Leben gerufen. Angesprochen sind insbesondere Senioren, die zu einer Risikogruppe gehören, die also über 60 Jahre alt und chronisch krank sind, die alleine leben und/oder plötzlich unter Quarantäne gestellt wurden.
Die „Einkaufshelden“ werden für diese Menschen einkaufen gehen und die Lebensmittel zu deren Wohnung bringen. Dazu werden noch Einkaufshelfer, Männer wie Frauen, gesucht.
Wer zu einer Risikogruppe zählt und Unterstützungsbedarf hat, kann sich melden. Die Kontaktdaten werden – nach mündlicher Einwilligung zur Speicherung – aufgenommen. Die Caritas weist die Senioren dann in den Ablauf und die Verhaltensregeln ein. Anschließend vermittelt sie bevorzugt Jugendliche der Taschengeldbörse und Ehrenamtliche, die persönlich bekannt sind.
Helfer gesucht - Das sind die Kriterien:
Wer als Einkaufshelfer mitmachen will, muss unter 60 Jahre alt und frei von chronischen Erkrankungen sein. Auch hier werden die Kontaktdaten aufgenommen, bevor eine Einweisung in den Ablauf und die Verhaltensregeln erfolgt. Danach nimmt die Caritas-Quartiersentwicklung die Vermittlung an die Senioren und andere Angehörige von Risikogruppen vor.
Zum Schutz aller Beteiligten gibt es feste Verhaltensregeln. Unter anderem werden telefonisch Zeiten vereinbart. Die Helfer treten zwei Meter zurück, nachdem sie an der Tür geklingelt haben. Die Wohnung darf nicht betreten werden. Die Senioren stellen eine Tasche mit Einkaufszettel und Geld vor die Tür. Der Helfer nimmt sie erst, wenn die Senioren wieder im Haus sind. Auch bei der Abgabe der Lebensmittel wird wieder ein Sicherheitsabstand eingehalten. Bei Schwierigkeiten oder Konflikten ist die Quartiersentwicklung Ansprechpartner. Bankangelegenheiten werden nicht von den Helfern erledigt. - WA
Infos und Kontakt:
Monika Neuhaus, Telefon 0174/9326228, Ulrike John, Telefon 0172/1409127 oder E-Mail an john@caritas-hamm.de.
Coronavirus in Hamm - weitere Infos:
- Kontaktverbot statt Ausgangssperre in NRW: Diese Regeln gelten jetzt.
- Alle aktuellen Infos zum Coronavirus in NRW und Hamm finden Sie hier in unserem Sonderressort.
- Alle offiziellen Corona-Infos der Stadt Hamm sind auf der städtischen Homepage gebündelt - inklusive vieler Telefonnummern und Ansprechpartner.
- Wir behalten die Coronavirus-Lage in ganz NRW in unserem fortlaufend aktualisierten Newsticker im Blick.