Hunderte „neue“ Arbeitsplätze in Hamm
Verwaltung für Corona-Hotline und Kommunikation umgebaut
Rund 260 Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind mittlerweile mit Corona-Aufgaben betraut. Schulsekretärinnen unterstützen beispielsweise die Ärzte im Gesundheitsamt bei der Kommunikation mit den unter Quarantäne stehenden Hammern. Das teilte ein Stadtsprecher auf WA-Anfrage mit.
Hamm – Großflächig seien Mitarbeiter aus dem derzeit brachliegenden Kulturbereich abgezogen worden, um zum Beispiel die Corona-Hotline zu bedienen. Auch aus den Bürgerämtern und anderen Verwaltungsteilen, in denen der Betrieb derzeit auf Sparflamme läuft, seien Mitarbeiter abgezogen worden.
Die Corona-Hotline ist montags bis samstags von 9 bis 18 Uhr unter Tel. 176444 besetzt. 120 Mitarbeiter sind hier im Einsatz. Allein am vergangenen Wochenende gingen dort rund 2.000 Anrufe ein. Personell aufgestockt wurde auch die Hotline der Wirtschaftsförderung.
Diese ist montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr unter Tel. 9293-444 zu erreichen. Mehr Anfragen werden nunmehr auch an das Jobcenter gerichtet. Die Neuanträge stiegen schon jetzt spürbar an, sagte ein Stadtsprecher.
Coronavirus in Hamm - weitere Infos hier:
- Kontaktverbot statt Ausgangssperre in NRW: Diese Regeln gelten jetzt.
- Alle aktuellen Infos zum Coronavirus in NRW und Hamm finden Sie hier in unserem Sonderressort.
- Alle offiziellen Corona-Infos der Stadt Hamm sind auf der städtischen Homepage gebündelt - inklusive vieler Telefonnummern und Ansprechpartner.