Corona-Fallzahlen in Hamm steigen weiter - Infos vom Mittwoch
Die Zahl der bestätigten Corana-Fälle in Hamm ist seit Dienstagabend um weitere 6 auf nunmehr 27 gestiegen.
Hamm - Insgesamt handelt es sich bei den an Sars-CoV-2 Erkrankten in Hamm um 16 Männer und 11 Frauen. Bei allen nimmt die Krankheit nach Auskunft der Stadtverwaltung einen milden Verlauf. Kein Hammer Corona-Patient befindet sich im Krankenhaus.
Bei den sechs Neuinfizierten handelt es sich zum einen um weitere Urlaubsrückkehrer aus Österreich und zum anderen um enge Angehörige von bereits registrierten Fällen, die somit bereits unter häuslicher Quarantäne standen.
Insgesamt befinden sich im Hammer Stadtgebiet nun rund 70 Menschen, die zur Risikogruppe der 1. Kategorie zählen, in häuslicher Quarantäne. Einer von ihnen hat im WA-Gespräch über sein Krankheits-Schicksal gesprochen.
Diese Geschäfte dürfen noch öffnen:
Nicht zu schließen ist auch ab Donnerstag der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel. Alle anderen Verkaufsstellen des Einzelhandels werden geschlossen.
Handwerker und Dienstleister dürfen ihre Tätigkeiten weiter ausüben.
Coronavirus in Hamm - weitere Infos hier:
Alle aktuellen Infos zum Coronavirus in NRW und Hamm finden Sie hier in unserem Sonderressort. Was ist eigentlich in NRW inzwischen verboten, erlaubt oder beschränkt möglich? Wir haben hier eine große Übersicht zusammengestellt.