Corona auch in anderen Hammer Seniorenheimen
Das Coronavirus ist mittlerweile auch in mehreren anderen Hammer Seniorenheimen nachgewiesen worden. Das bestätigte ein Stadtsprecher auf WA-Nachfrage.
Hamm – Bei den Corona-Fällen in Hammer Altenheimen handele sich jeweils um Einzelfälle, wenn man mal das Ludgeristift außen vor lässt. Anlass, dass die Stadt dort einschreiten und verschärfte Auflagen anordnen müsse, hebe bislang nicht bestanden. Die betroffenen Bewohner würden nicht in einer gesonderten Statistik erfasst.
Im Ludgeri-Stift Hövel gab es derweil den dritten Todesfall. Eine über 80 Jahre alte Frau, die mehrere Vorerkrankungen hatte, starb am Morgen im Krankenhaus. Zwei andere Bewohner, ein 71 Jahre alter Mann und eine 93-jährige Frau waren in der vergangenen Woche gestorben. Auch sie hatten Vorerkrankungen gehabt. 18 Mitarbeiter und 32 Bewohner aus der Einrichtung sind bislang positiv getestet worden.
Ordnungsverfügung für Ludgeristift verlängert
Die Stadt verlängerte ihre Ordnungsverfügung für das Ludgeristift um weitere zwei Wochen. Die bedeute unter anderem, dass ein Aufnahmenstopp gelte und dass klare Vorgaben für die Isolation und das Unter-Quarantäne-Stellen von Bewohnern gemacht würden, sagte ein Stadtsprecher. Das Essen dürfe beispielsweise nur auf den Zimmern eingenommen werden, und die Gemeinschaftsräume dürften in dieser Zeit nicht genutzt werden.
Coronavirus in Hamm - weitere Infos:
- Kontaktverbot statt Ausgangssperre in NRW: Diese Regeln gelten jetzt.
- Alle aktuellen Infos zum Coronavirus in NRW und Hamm finden Sie hier in unserem Sonderressort.
- Alle offiziellen Corona-Infos der Stadt Hamm sind auf der städtischen Homepage gebündelt - inklusive vieler Telefonnummern und Ansprechpartner.
- Wir behalten die Coronavirus-Lage in ganz NRW in unserem fortlaufend aktualisierten Newsticker im Blick.