Unser tägliches Upate
Corona-Inzidenz verharrt in Hamm deutlich über kritischer Grenze
Am Tag mit so vielen spannenden Neuigkeiten beim Thema Corona (neue Regeln, Schnelltests ...) verharrt der so stark beachtete Inzidenzwert in Hamm leider noch jenseits der kritischen Marke.
Hamm - Zunächst ein erfreulicher Wert: Von Sonntag auf Montag wurden der Stadt Hamm lediglich fünf Neuinfektionen mit dem Coronavirus bekannt. Drei davon gehen auf Ansteckungen im Familien- und Bekanntenkreis zurück (alle bereits in Quarantäne), einer auf das Westfleisch-Cluster, und ein Fall gilt als nicht nachvollziehbar. (News zum Coronavirus in Hamm)
Weniger schön ist die Tatsache, dass sich der berechnete Inzidenzwert (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner), der sich auf die vergangenen sieben Tage bezieht, fast nicht verändert hat: Mit 112,3 liegt er unwesentlich unter dem des Vortags.
Für den Corona-Krisenstab der Stadt Hamm sind die teils umfangreichen Maßnahmen zur Eindämmung trotz der derzeit zu hohen Fallzahlen gleichwohl erfolgreich verlaufen, weil die jüngsten größeren Ausbruchsgeschehen, die bei Westfleisch und in zwei Kitas verzeichnet wurden, eben dort „unter Kontrolle“ seien.
Corona in Hamm - die weiteren Zahlen am Montag:
18 Hammer mit Covid-19-Krankheitssymptomen werden aktuell in Krankenhäusern behandelt (plus 4), 4 von ihnen intensivmedizinisch (plus 1: eine Frau über 40, eine Frau über 60 und zwei Männer über 70). Die genannte Zahl für die Intensivstationen betreffen nur Personen aus Hamm, die Gesamtzahl der in Hamm Behandelten liegt höher.
Insgesamt 1110 Personen aus Hamm sind aktuell in einer häuslichen Quarantäne (plus 21), 28.341 wurden seit März aus dieser Beobachtung entlassen. Mittels der Corona-Mobile und im Testzentrum in der Alfred-Fischer-Halle wurden inzwischen insgesamt 29.375 Proben genommen. Über Hausärzte und Schnelltests kommen jedoch viele hinzu.
Die Zahl der von einer Corona-Infektion genesenen Hammer liegt am heutigen Montag bei 6482. 160 Menschen aus Hamm starben seit März 2020 mit oder an einer Corona-Infektion.
Von den derzeit 318 akut mit Corona Infizierten in Hamm (minus 16) sind 142 weiblich und 176 männlich.
Schnelltest-Ergebnisse werden in der Statistik der Stadt in Absprache mit der Landeszentrale für Gesundheit (LZG) nicht mitgezählt (so handhabt es auch das Robert Koch-Institut/RKI). Allerdings: Bei allen positiven Schnelltest-Ergebnissen werden aber im Anschluss PCR-Tests durchgeführt: Sofern dieser dann positiv ausfällt, gehe der Fall in die offizielle Statistik ein, erklärt die Stadt.
Zur Erinnerung: Corona-Zahlen grundsätzlich später
Die tägliche Meldung der Stadt über die aktuelle Entwicklung erfolgt seit dem vergangenen Wochenende später. Das bedeutet auch für die Nutzer von WA.de, dass sie nicht mehr in der Mittagszeit über die neuen Fallzahlen informiert werden. Montags bis Donnerstag wird dies in Zukunft gegen 16.30 Uhr der Fall sein, an den übrigen Wochentagen und Feiertags wird das gegen 14.30 Uhr geschehen.
Hintergrund ist, dass die Stadt damit die Diskrepanz zwischen ihren Werten und denen des Robert-Koch-Instituts (RKI) verkleinern will.
Corona in Hamm - auch das interessiert Leser aktuell:
- Das Coronavirus ist in Hamm gleichmäßig über das Stadtgebiet verbreitet und grassiert auch nicht in auffälliger Weise unter Menschen mit Migrationshintergrund.
- Trotz verschärfter Umstände ist die Vorfreude auf die Wiedereröffnung des Tierparks groß. Nach und nach sickern weitere Informationen durch.
- Noch immer gilt es wegen der Corona-Pandemie, unnötige Begegnungen zu vermeiden. Das betrifft auch die Bürgerämter in Hamm, in denen mitunter trotzdem mehr Betrieb herrscht als angedacht.
- Viele Menschen steigen im Regel-Wirrwarr nicht durch. Wir haben die wichtigsten Aspekte mit Blick auf Hamm zusammengefasst.
- In den täglichen Meldungen heißt es oft, dass Infizierte „aus der Quarantäne positiv“ getestet wurden. Was genau bedeutet das eigentlich?!
Rubriklistenbild: © Sebastian Kahnert/dpa