Unser tägliches Update
Corona-Lage in Hamm weiter im Zeichen der Entspannung
Es geht weiter abwärts in Hamm - zumindest bei den wichtigen Corona-Zahlen: Der viel beachtete Inzidenzwert hat inzwischen die 90 im Blick.
Hamm - 31 Neuinfektionen registrierte die Stadt Hamm von Mittwoch- bis Donnerstagmittag. Der Inzidenzwert (Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner in sieben Kalendertagen) sank um gut 4 Punkte auf jetzt 94,5. (News zum Coronavirus in Hamm)
Bundesweit wurde die Fall-Kurve der Corona-Zahlen unterdessen leicht ausgebremst: Der aktuell vom RKI gemeldete Inizidenzwert ist der höchste der laufenden Woche - allerdings liegt er weit unter jenem der Vorwoche. Bundeskanzlerin Angela Merkel mahnt trotzdem und warnt vor schnellen Lockerungen.
Corona in Hamm - Ansteckungswege und Todesfall:
Von den 31 neu Infizierten steckten sich nach Informationen der Stadt 19 im Familien- und Bekanntenkreis an; sie alle waren bereits in Quarantäne, als sie ihr Testergebnis erhielten. Ein Fall lässt sich auf den Arbeitgeber zurückführen, elf konnten bislang nicht zugeordnet werden, was den Ansteckungsweg betrifft.
Nach mehreren Tagen Pause meldete die Stadt am Donnerstag einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus: Eine Frau zwischen 90 und 100 starb demnach bereits am 28. Januar. Sie habe nicht im Krankenhaus gelegen, es hätten aber „wesentliche Vorerkrankungen“ vorgelegen.
Während eine Nachricht zum Impfstoff Astrazeneca auch in Hamm für Aufsehen sorgt und womöglich die Pläne fürs Impfzentrum auffrischt, haben die vergangenen Tage in der Stadt übrigens messbare Veränderungen gebracht - das Stichwort lautet Alterpyramide.
Corona in Hamm - die weiteren Zahlen am Donnerstag:
20 Hammer mit Covid-19-Krankheitssymptomen werden aktuell in Krankenhäusern behandelt (minus 2), 5 von ihnen intensivmedizinisch (plus 1: ein Mann über 60, zwei Männer über 70, ein Mann über 80 und eine Frau über 80). Die hier genannten Zahlen für die Intensivstationen betreffen nur Personen aus Hamm, die Gesamtzahl der in Hamm Behandelten dürfte höher liegen.
493 Personen aus Hamm sind aktuell zusätzlich zu den akut Infizierten in einer häuslichen Quarantäne (minus 22), 27.108 wurden seit März aus dieser Beobachtung entlassen. Mittels der Corona-Mobile und im Testzentrum in der Alfred-Fischer-Halle wurden inzwischen insgesamt 27.714 Proben genommen. Über Hausärzte und Schnelltests kommen jedoch viele hinzu.
Die Zahl der von einer Corona-Infektion genesenen Hammer liegt am heutigen Donnerstag bei 5855. 144 Menschen aus Hamm starben seit März mit oder an einer Corona-Infektion.
Von den derzeit 262 akut mit Corona Infizierten in Hamm (minus 7) sind 142 weiblich und 120 männlich.
Schnelltest-Ergebnisse werden in der Statistik der Stadt in Absprache mit der Landeszentrale für Gesundheit (LZG) übrigens nicht mitgezählt (so handhabt es auch das Robert Koch-Institut/RKI). Allerdings: Bei allen positiven Schnelltest-Ergebnissen werden aber im Anschluss PCR-Tests durchgeführt: Sofern dieser dann positiv ausfällt, gehe der Fall in die offizielle Statistik ein, erklärt die Stadt.
Corona in Hamm - Viele Kinder in der Kita
Trotz des Pandemie-Betriebs ist es in einigen Hammer Kitas voll. Einzelne Einrichtungen wurden von 60 Prozent der Kita-Kinder besucht, sagte ein Stadtsprecher. Der Durchschnitt in Hamm liegt deutlich niedriger, 32 Prozent der 6600 Kita-Kinder wurden am Mittwoch von den Erzieherinnen betreut. Das sind 70 Kinder mehr als vor einer Woche. Vier Kita-Kinder und zehn Erzieherinnen waren mit Corona infiziert.
Corona in Hamm - auch das interessiert Leser aktuell:
- Die Hammer „Querdenken“-Demo verlässt die Stadtmitte. Am Freitag, 5. Februar, wird sich die Protestgruppe mit ihren Anhängern erstmals im Hammer Osten treffen.
- Am kommenden Montag, 8. Februar, eröffnet ein weiteres stationäres Corona-Schnelltestzentrum in Hamm. Es ist dann das vierte in der Stadt.
- Die derzeit in Hamm geltenden Regeln haben wir in einer Übersicht zusammengestellt. Klicken Sie dafür auf diesen Link.
- Was halten Sie von den aktuellen Corona-Regeln? Sind sie bekannt - und nachvollziehbar? Und wie streng setzen unsere Leser sie um? Das haben wir gefragt - hier sind die ersten Antworten.
- In den täglichen Meldungen heißt es oft, dass Infizierte „aus der Quarantäne positiv“ getestet wurden. Was genau bedeutet das eigentlich?!