Unser tägliches Update
Corona in Hamm: Leichte Entspannung vor Weihnachten falscher Eindruck?
[Update] Deutlich weniger Neuinfektionen und akut Infizierte: Kurz vor dem Weihnachtsfest gibt es offenbar eine kleine Entspannung bei den Corona-Fallzahlen. Doch es gibt ein Problem.
Hamm - „Nur“ 28 Neuinfektionen mit dem Coronavirus vermeldete das Gesundheitsamt der Stadt Hamm am Dienstagmittag offiziell. Das waren 33 weniger als noch am Montag. Der RKI-Inzidenzwert (Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner in sieben Kalendertagen) sank wieder unter die 200er-Marke und liegt nun bei 195,6 (-15,6).
Aber: Unabhängig von diesen Daten waren der Stadt am Mittag weitere 30 positive Schnelltests bekannt, die noch nicht in der Statistik auftauchten. Es sei davon auszugehen, dass die Zahl von 28 Neuinfektionen noch stark steigen werde, ergänzte ein Stadtsprecher gegenüber WA.de - und damit auch der Inzidenzwert. (News zum Coronavirus in Hamm.)
Corona in Hamm: Ansteckung weiter primär im Familienumfeld
16 der eingangs genannten Ansteckungen fanden vermutlich innerhalb des Familien- und Bekanntenkreises, alle Betroffenen waren bereits in Quarantäne und haben dort ihren positiven Corona-Befund erhalten. Bei den anderen zwölf Infektionen war die Ansteckungskette noch unklar.
Ob die positive Entwicklung am Dienstag ist - etwa als Folge des harten Lockdown -, wird sich erst in den kommenden Tagen zeigen. Bewusst bewertet die Stadt die Corona-Infektionslage immer nur im Wochenrhythmus und nicht tagesaktuell, um Schwankungen einschätzen zu können. Für die anstehenden Weihnachtsfeiertage wird ein anschließender Anstieg der Fallzahlen befürchtet, sollten die Hammer ihre Kontakte nicht soweit wie möglich einschränken.
Corona in Hamm - die weiteren Zahlen am Dienstag:
Von den 510 (-43) akut mit Corona Infizierten in Hamm sind 269 weiblich und 241 männlich. 54 Hammer werden aktuell in Krankenhäusern behandelt (+2), sieben von ihnen intensivmedizinisch (+1/vier Männer über 70, ein Mann über 80, eine Frau über 70, ein Mann über 80).
Die Zahl der von einer Corona-Infektion genesenen Hammer liegt am Dienstag bei 4.078 (+71/2.163 weiblich, 1.915 männlich). 84 Hammer starben bislang mit oder an einer Corona-Infektion.
1.574 Personen aus Hamm sind aktuell in einer häuslichen Quarantäne (+112), 23.995 wurden seit März aus dieser Beobachtung entlassen (+8). An den Corona-Mobilen und im Testzentrum an der Alfred-Fischer-Halle wurden inzwischen insgesamt 24.333 Proben genommen (+98). Über Hausärzte und Schnelltests kommen jedoch unzählige hinzu.
Corona in Hamm - das interessiert unsere Leser aktuell:
- In den täglichen Meldungen heißt es oft, dass Infizierte „aus der Quarantäne positiv“ getestet wurden. Was genau bedeutet das eigentlich?!
- Direkt nach den Weihnachtstagen beginnt auch in Hamm das große Impfen. Viele Fragen ranken sich um die Thema, das mit so viel Hoffnung verbunden ist.
- Was ist dicht, was offen? Viele öffentliche Einrichtungen sind vom Lockdown außer Gefecht gesetzt.
- Europas Flughäfen machen dicht. Grund ist eine dort aufgetretene Coronavirus-Mutation. Doch wie gefährlich ist sie? Experten geben eine Einschätzung.
Corona in Hamm - das aktuelle Infektionsgeschehen:
Corona-Erkrankte verteilen sich über das ganze Stadtgebiet, heißt es von der Stadt Hamm. Allerdings sei auch erkennbar, dass in beengten Wohnverhältnissen das Virus mehr Chance hätte, sich auszubreiten. „Wenn viele Menschen auf kleinem Raum leben, ist die Gefahr der Ansteckung natürlich höher“, so Stadtsprecher Detlef Burrichter. So gibt es in weniger privilegierten Quartieren mehr Betroffene. Das könne aber nicht an einer Nationalität festgemacht werden.
Aufbau des Impfzentrums an der Friedensschule in Hamm




Am 27. Dezember soll es in Hamm mit der Impfung losgehen. Den Start in Hamm wird eine Senioreneinrichtung machen. Welche das ist, wollten und konnten am Montag weder die Stadt Hamm noch die Kassenärztliche Vereinigung mitteilen. „Es wird noch an einer Priorisierung gearbeitet“, heißt es von der KV.