Unser tägliches Update
Corona in Hamm am Samstag: Stadt jetzt kein extremer Hotspot mehr - Ein weiterer Todesfall
Nachdem die Corona-Zahlen in Hamm am Freitag sprunghaft angestiegen waren, vermeldet die Stadt am Samstag nun wieder deutlich weniger Neuinfektionen. Allerdings gibt es einen weiteren Todesfall.
Hamm - Ob es wirklich gute Nachrichten sind oder zum Wochenende hin nur ein kleiner Ausreißer nach unten, wird sich zeigen. Aber Fakt ist: Die Zahl der akut mit Corona infizierten Menschen in Hamm ist deutlich gesunken. 496 Personen sind aktuell mit Covid-19 infiziert. Das sind beinahe 50 Hammer weniger als noch am Vortag (542). Von den 496 sind 259 Personen weiblich und 237 männlich. (News zum Coronavirus in Hamm.)
Das Gesundheitsamt vermeldete am Samstag 34 Neuinfektionen - nach zuletzt 91 am Freitag. Das hat auch Auswirkungen auf die Inzidenz. Der RKI-Wert (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Kalendertagen) liegt nun bei 198,4 und somit plötzlich wieder unter dem Grenzwert von 200, der Hotspots aktuell von extremen Hotspots unterscheidet.
Corona in Hamm: 13 neue Fälle im Seniorenheim - Ein neuer Todesfall
Bei einem Blick auf die genaue Verteilung der Corona-Neuinfektionen sind vor allem die 13 neuen Erkrankungen in Senioreneinrichtungen beunruhigend. Ebenfalls geben 14 unbekannte Ansteckungen Grund zur Sorge. Immerhin befinden sich fünf dieser Personen bereits in Quarantäne. Bei fünf weiteren Neuinfektionen liegt eine Ansteckung innerhalb des Familien- oder Bekanntenkreises nahe. Zwei Personen aus Hamm haben sich zudem wohl bei der Arbeit das Coronavirus eingefangen.
Nachdem die Stadt am Freitag bereits vier neue Todesfälle vermeldet hat, ist am Samstag erneut eine Person im Zusammenhang mit Corona verstorben. Bei der Frau handelt es sich um eine 90-jährige Krankenhaus-Patientin, die bereits an Vorerkrankungen litt.
Corona in Hamm: Nach wie vor sechs Intensiv-Patienten
Im Krankenhaus werden aktuell 47 Hammer mit Corona-Infektion stationär behandelt. Nach wie vor sind es sechs Personen, die auf der Intensivstation liegen. Bei ihnen handelt es sich um vier Männer (drei älter als 70, einer älter als 80) und zwei Frauen (eine über 70, eine über 80).
3.935 Personen gelten in Hamm als genesen (+79). 2.090 von ihnen sind weiblich, 1.845 männlich. 1.561 Personen befinden sich aktuell in Quarantäne (-140). Raus aus der Quarantäne sind 23.812 Hammer. 24.083 Proben sind an den Corona-Mobilen und an der Alfred-Fischer-Halle genommen worden (+135).
Corona in Hamm - das bewegt die Menschen aktuell
- Auch wenn der Impfstoff noch nicht zur Verfügung steht, ist das Impfzentrum der Stadt Hamm bereits einsatzbereit. Das hat bereits Auswirkungen auf die Verkehrsführung.
- Regelmäßig präsentiert die Stadt eine wöchentliche Corona-Statistik - diesmal bezogen auf die Zeit vom 7. bis 13. Dezember. Und wieder einmal fällt auf, dass Hamm an einigen Stellen durchaus punkten kann.
- Das Thema FFP2-Maskenausgabe schlägt Wellen in Hamm. Alles schien so einfach, doch das System dahinter wurde bisher so gut wie gar nicht kommuniziert.
- Bei Noroviren- und bakteriellen Infektionen zeigt sich Nebeneffekt der Bekämpfung des Coronavirus: Die Zahl der Krankheitsfälle in anderen Bereichen sinkt deutlich.
- Was ist dicht, was offen? Viele öffentliche Einrichtungen sind vom Lockdown außer Gefecht gesetzt.
Aufbau des Impfzentrums an der Friedensschule in Hamm



