Unser tägliches Update
Corona in Hamm: Trend vom Wochenende setzt sich fort
Der vorsichtig erfreuliche Trend bei den Corona-Zahlen in Hamm „zwischen den Jahren“ setzt sich auch am Montag fort.
Hamm - Nach Angaben der Stadt entspannte sich der RKI-Inzidenzwert (Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner in sieben Kalendertagen) nochmals weiter. Am Montagmittag lag er bei 167,3; das sind nochmals 6,7 Punkte weniger als am Sonntag. 49 Neuinfektionen wurden der Stadt bis 12 Uhr bekannt. (News zum Coronavirus in Hamm.)
Von den 49 Neuansteckungen gehen den Angaben zufolge 22 wahrscheinlich auf den jeweiligen Familien- und Bekanntenkreis zurück (sie waren bereits in Quarantäne und haben dort ihren positiven Befund erhalten). 4 Fälle lassen sich auf den Arbeitgeber zurückführen, 8 entstammen Senioreneinrichtungen und Krankenhaus (auch diese waren bereits in Quarantäne und haben dort ihren positiven Befund erhalten). In 15 Fällen ist der Ansteckungsweg noch unbekannt.
Schnelltest-Ergebnisse werden in der Statistik der Stadt in Absprache mit der Landeszentrale für Gesundheit (LZG) nicht mitgezählt (so handhabt es auch das Robert Koch-Institut/RKI).
Corona in Hamm - die weiteren Zahlen am Montag:
Von den 521 akut mit Corona Infizierten in Hamm sind 290 weiblich und 231 männlich. 55 Hammer werden aktuell in Krankenhäusern behandelt (-8), 8 von ihnen intensivmedizinisch (-1 - drei Männer über 70, ein Mann über 80, Zwei Frauen über 70 und zwei Frauen über 80).
Die Zahl der von einer Corona-Infektion genesenen Hammer liegt am heutigen Montag bei 4339. 85 Menschen aus Hamm starben bislang mit oder an einer Corona-Infektion.
990 Personen aus Hamm sind aktuell in einer häuslichen Quarantäne (-64), 24.282 wurden seit März aus dieser Beobachtung entlassen. An den Corona-Mobilen und im Testzentrum an der Alfred-Fischer-Halle wurden inzwischen insgesamt 24.871 Proben genommen. Über Hausärzte und Schnelltests kommen jedoch unzählige hinzu.
Corona in Hamm - das interessiert unsere Leser aktuell:
- In den täglichen Meldungen heißt es oft, dass Infizierte „aus der Quarantäne positiv“ getestet wurden. Was genau bedeutet das eigentlich?!
- Seit Montagmorgen werden auch in Hamm Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Los ging es in einem Alten- und Pflegeheim.
- Jörg Beschorner will als neuer Pflegedirektor im St.-Marienhospital das Team der Intensivstation weiter ausbauen. Die aktuelle Lage sei angespannt - aber die Arbeit in der Pflege mache Spaß.
- Vor Silvester gibt es ein Verkaufsvebot und Feuerwerk, aber es gibt kein generelles Böllerverbot.