Dritter Anbieter in der Stadt
Corona-Schnelltests in Hamm künftig auch per Drive-In
Corona-Test statt Burger: Am Montag, 25. Januar, geht das erste Corona-Drive-In-Testzentrum in Hamm an den Start.
Hamm - Angeboten wird das erste Schnelltest-Drive-In der Stadt von der Akademie für Notfallmedizin (AFN) an der Radbodstraße 4a. Damit ist – abgesehen von niedergelassenen Ärzten – neben dem Aktivita und den Strauß- und Engel-Apotheken ein weiteres Testzentrum in Hamm hinzugekommen. Drive-In deshalb, weil die Besucher mit dem Auto vorfahren und die Proben am offenen Fenster genommen werden. (News zum Coronavirus in Hamm)
Bis zu 15 Pkw könnten zeitgleich auf dem Parkplatz unweit der Kreuzung Radbodstraße/Hafenstraße vorfahren. Proben werden aus der Nase und dem Rachen genommen. Nutzer erhalten ihr Ergebnis nach 15 Minuten. Wie bereits von den anderen Anbietern kommuniziert, stellt der Test natürlich nur eine Momentaufnahme dar.
„Zusätzliche Dienstleistung für die Bevölkerung“
„Wir sehen das Angebot als zusätzliche Dienstleistung für die Bevölkerung an“, sagt Nicole Duncan, Assistentin der Geschäftsführung. Medizinisches Personal sei angesichts der sonstigen Aufgabe der Einrichtung natürlich vorhanden. Die Akademie für Notfallmedizin bietet Fortbildungen für medizinisches Personal an. Wegen der Corona-Schutzmaßnahmen sind die Schulungen zurzeit ausgesetzt.
Uhrzeiten und Preise: Der Schnelltest wird montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr ohne Anmeldung angeboten. Er kostet 35 Euro. Eine Beschilderung weist auf Angebot und Standort hin.