Viele Zahlen und Namen
Corona-Fälle an Schulen und Kitas in Hamm - Aktuelle Übersicht
Auch in Schulen und Kitas grassiert das Coronavirus weiterhin. Betroffen sind in Hamm aktuell 10 der rund 100 Kitas, eine ist geschlossen. Auch an 13 der 53 Schulen gibt es Infektionsfälle.
Update, Donnerstag, 18.57 Uhr: Wie ein Stadtsprecher auf WA-Anfrage mitteilte, gibt es auch in der Awo-Kita Langestraße mindestens einen positiven Corona-Fall. Gleiches gelte für das St. Franziskus Berufskolleg. Über die jeweiligen Quarantäne-Auswirkungen ist nichts bekannt. Meldungen zu einer weiteren betroffenen Kita ließen sich am Donnerstagabend nicht mehr verifizieren. Infos dazu kündigte der Stadtsprecher für Freitagmorgen an.
Unsere ursprüngliche Berichterstattung:
Hamm – Wie in ganz Deutschland sind auch in Hamm Kitas und Schulen nicht Teil des November-Lockdowns. Positive Effekte schlagen auch in diesen Einrichtungen aktuell noch nicht durch. Nicht immer liegen akute Fälle zugrunde, oft ist es bedarfsgerechte Vorsicht. Die Betroffenheit ist groß. Eine Übersicht:
Folgende Kitas sind (Stand Mittwochnachmittag) betroffen: Awo-Kita Seilfahrt: zwei Kinder infiziert (I), 15 in Quarantäne (Q). Kita Große Werlstraße: 1 I, eine Gruppe in Quarantäne; Kita Unter dem Regenbogen: 1 Kind I, eine Gruppe in Quarantäne. Hier hatte die Stadt zunächst mitgeteilt, dass es sich bei dem Infizierten um einen Mitarbeiter gehandelt hatte; Kita Abenteuerland (Friesenstraße): 2 Mitarbeiter I, 33 in Q; DRK-Kita Räuberhöhle: 2 Mitarbeiter I, 29 in Q; Kita St. Anna: 1 Mitarbeiter I, 29 in Q; Kita Uphoff: 1 Mitarbeiter I, 13 Mitarbeiter in Q (Kita geschlossen); Kita St. Victor: 2 Mitarbeiter und ein Kind I, 12 in Q; Kita Sterntaler Bockum-Hövel: 1 Kind I (bereits genesen), 25 in Q.
Folgende Schulen sind (Stand Mittwochnachmittag) betroffen: Albert-Schweitzer-Schule: 1 I, 5 Q; Anne-Frank-Schule: 1 I, 1 Q; Arnold-Freymuth-Schule: 1 I, keine Informationen zur Quarantäne; Eduard-Spranger-Berufskolleg: 7 I, 15 Q; Elisabeth-Lüders-Berufskolleg: 3 I, 14 Q; Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: 1 I, 90 Q; Freiligrathschule: 1 I, 20 Q; Friedrich-List-Berufskolleg: 1 I, 9 Q; Hermann-Gmeiner-Schule: ein Mitarbeiter infiziert, 26 in Q; Konrad-Adenauer-Realschule: 1 I, 11 Q; Sophie-Scholl-Gesamtschule: 1 I, 13 Q; Wilhelm-Busch-Schule: 1 Lehrer von außerhalb Hamms infiziert, 3 in Q.
Die Spielregeln für Privaträume sind und bleiben derweil superstreng: Erwartungsgemäß behält die Stadt Hamm die Auflagen bei, die auch für Privaträume gelten. Damit sind und bleiben Feiern mit mehr als 25 Teilnehmern verboten. Für kleinere Teilnehmerzahlen gibt es im „sanften Lockdown“ scharfe Vorgaben.