Schnelltest auf dem Weg zur Arbeit
Erstes Drive-In-Testzentrum in Hamm: So lief der erste Tag
Fast 40 Personen wollten sich am Montag im ersten Corona-Drive-in-Testzentrum Hamms testen lassen.
Hamm - Die insgesamt 37 Besucher seien mit ganz unterschiedlichem Hintergrund an der Radbodstraße 4a vorgefahren, sagt Nicole Duncan von der Akademie für Notfallmedizin, die den Test anbietet: Berufsreisende, Menschen, die Verwandte besuchen wollen, Handwerker oder Eltern mit Kita-Kind, das einen Test benötigte. Das Prozedere auf dem Parkplatz habe gut funktioniert, alles sei entspannt verlaufen. (News zum Coronavirus in Hamm)
Testzeiten sind werktags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr. Auf Wunsch können Firmen einen Termin vereinbaren (Telefon 9690541). Sie werden dann aufgesucht.
So sieht es in den anderen Testzentren aus:
Die Schnelltests der Strauß- und Engel-Apotheken an der Hammer Straße 90a in Bockum-Hövel hatten am Montag in der Testzeit zwischen 8 und 10 Uhr 18 Besucher. Das war nach Donnerstag und Freitag mit jeweils 10 Personen die bisher höchste Zahl. Hinzu kamen am Montag auch noch Mitarbeiter einer Firma. Kern-Testzeit ist werktags von 8 bis 10 Uhr. Firmen können Termine unter Telefon 02381-780311 oder -974400 vereinbaren und werden auf Wunsch aufgesucht. „Es ist gut für die Bevölkerung, dass es so viele Test-Angebote gibt“, sagt Apotheken-Leiterin Stephanie Schauff von Werder.
Zwischen 50 und 70 Schnelltests werden im Schnitt täglich im Aktivita an der Hafenstraße durchgeführt. In der Spitze um Weihnachten seien es über 100 gewesen, sagt Betreiber Thomas Johannpeter. Testen ließen sich aktuell zum Beispiel viele Betriebsangehörige, Reiserückkehrer oder Verwandte, die für sich mit Fällen im Umfeld einen Ausschluss wünschten.