Unser tägliches Update
Corona in Hamm: Infektionszahlen am Donnerstag bestätigen Tendenz - mehr Intensivpatienten
Die Corona-Infektionszahlen gehen auch am Donnerstag leicht zurück. Der Überblick.
Hamm - 18 Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldete das Gesundheitsamt der Stadt Hamm am Donnerstagmittag. Am Mittwoch waren 23 Infektionen bekannt geworden. Die Zahl der akut Infizierten sank marginal um zwei auf 233. 121 von ihnen sind weiblich, 112 männlich. Der RKI-Inzidenzwert (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Kalendertagen) stieg derweil um 2,2 Punkte auf 76,1. (News zum Coronavirus in Hamm)
Stadt | Hamm |
Fläche | 226,3 km² |
Einwohner | 179.397 (2016) |
Corona in Hamm: Mehr Patienten im Krankenhaus, weiterer Intensivpatient
Sechs der Neuansteckungen resultieren aus Kontakten innerhalb des Familien- und Bekanntenkreises. Damit ist dieser Infektionsweg weiter der häufigste in Hamm. Alle Betroffenen waren bei Erhalt ihres positiven Testresultats bereits in Quarantäne. Zwei Infektionen ereigneten sich am Arbeitsplatz - einer der Virusträger war bereits in Quarantäne. Bei den anderen zehn Fällen (vier in Quarantäne) ist die Infektionskette noch unklar.
Mit 22 müssen knapp mehr Personen wegen einer Covid-19-Erkrankung stationär im Krankenhaus behandelt werden (+3). Vier von ihnen liegen auf der Intensivstation (+1). Betroffen sind ein Mann über 40, ein Mann über 50 und zwei Männer jenseits der 70. Die hier genannten Zahlen für die Intensivstationen betreffen nur Personen aus Hamm, die Gesamtzahl der in Hamm Behandelten dürfte höher liegen.
Als Genesene gelten in Hamm inzwischen 6.268 Personen (+24). 3.342 von ihnen sind weiblich, 2.926 männlich. 691 Personen harren aktuell in der Quarantäne aus (+17). Aus dieser Beobachtung entlassen wurden 27.826 Hammer (+40). 28.751 Proben sind an den Corona-Mobilen und an der Alfred-Fischer-Halle genommen worden (+51). Über Hausärzte und Schnelltests kommen jedoch viele hinzu.
Corona in Hamm - auch das interessiert Leser aktuell:
- Wie zu erwarten war, ist die britische Variante des Coronavirus in Hamm nunmehr auf dem Vormarsch.
- In Hamm ist seit dem Impfstart Ende Dezember mehr geimpft worden als im Bundesschnitt. Die Quote liege hier bei etwa 5 Prozent, heißt es aus dem Rathaus - bundesweit sei es ein Prozent weniger. Unmut gibt es aktuell aber bei der örtlichen Polizei.
- Kommt Hammer Vereinen, Gruppen, Kliniken und Feuerwehren die Teilnahme an der „Jerusalema“-Challenge teuer zu stehen? Rechteinhaber Warner Music will offenbar Lizenzgebühren kassieren.
- Im Supermarkt wird die Stimmungslage bei den Hammern derzeit besonders deutlich. Wut und Frustration bekommen dabei vor allem die Mitarbeiter an der Kasse zu spüren.
- In den täglichen Meldungen heißt es oft, dass Infizierte „aus der Quarantäne positiv“ getestet wurden. Was genau bedeutet das eigentlich?!
- Was darf oder muss ich im Moment? Und was nicht? Wir haben wesentliche aktuelle Corona-Regeln herausgepickt und besondere Aspekte für Hamm ergänzt.