Unser tägliches Update
Corona in Hamm: Drei neue Todesfälle am Ostersonntag gemeldet - Inzidenz sinkt deutlich
Drei Männer im Alter von 58 bis 94 Jahren sind in Hamm im Zusammenhang mit einer Coronainfektion gestorben. Das hat die Stadt am Ostersonntag gemeldet. Es gibt aber auch eine gute Nachricht: Die Inzidenz sinkt weiter deutlich.
Hamm - Gleich drei neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus meldet die Stadt Hamm am Ostersonntag. Ein Mann im Alter von 94 Jahren starb am 31. März, ein 70-jähriger Mann am 30. März sowie ein weiterer Mann im Alter von 58 Jahren am 2. April. In allen drei Fällen sind laut Stadt wesentliche Vorerkrankungen bekannt. Wo sich die Verstorbenen mit dem Corona-Virus infiziert haben, ist keinem der drei Fälle bekannt. Damit sind seit Beginn der Pandemie 171 Personen in Hamm gestorben. (News zum Coronavirus in Hamm)
Außerdem gab es im Vergleich zum Vortag 17 Neuinfektionen. Das sind fünf mehr als an Karsamstag. Die Zahl der akut Infizierten sank aber um sieben auf 324. Der 7-Tage-Inzidenzwert (Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner) ist am Sonntag noch einmal deutlich gesunken auf 79,5 (Vortag: 89,5).
Die meisten Menschen stecken sich nach wie vor im Familien- und Bekanntenkreis an. Neun der an Ostersonntag neu gemeldet Infektionen lassen sich darauf zurückführen. Alle waren bereits vorher in Quarantäne. Bei acht weiteren ist der genaue Infektionsweg noch nicht bekannt, bis auf eine Person waren alle vorher in Quarantäne.
Corona in Hamm - die wichtigsten Zahlen am Samstag:
Aktuell | Vortag | Veränderung | |
7-Tage-Inzidenzwert | 79,5 | 89,5 | - 10,0 |
gemeldete Neuinfektionen | 17 | 12 | + 5 |
akut als infiziert gemeldet | 324 | 331 | - 7 |
in häuslicher Quarantäne | 908 | 914 | - 6 |
stationär im Krankenhaus | 20 | 20 | +/- 0 |
auf Intensivstation behandelt | 2 | 3 | - 1 |
mit oder an Corona gestorben | 171 | 168 | + 3 |
Drei Infektion sind am Sonntag zusätzlich durch PCR-Tests bestätigt worden, nachdem zuvor ein Schnelltest positiv ausgefallen war. Diese Fälle wurden rückwirkend den vorherigen Tagen zugeordnet. Eine dieser Personen steckte sich im Bekanntenkreis an, bei den beiden anderen ist der Grund noch nicht klar.
Corona in Hamm - aktuell außerdem wissenswert:
- Intensivmedizinisch behandelt werden in Hammer Krankenhäusern aktuell eine Frau im Alter von über 50 Jahren und ein Mann über 60. (Die verbreitete Zahl für die Intensivstationen betreffen nur Personen aus Hamm, die Gesamtzahl der in der Stadt Behandelten dürfte höher liegen.)
- Von den derzeit akut mit Corona Infizierten in Hamm sind 147 weiblich und 177 männlich.
- Mittels der Corona-Mobile und im Testzentrum in der Alfred-Fischer-Halle wurden insgesamt 31.500 Proben genommen (+68). (Über Hausärzte und Schnelltests kommen viele hinzu.)
- 29.955 Personen waren bereits in einer häuslichen Quarantäne (+21).
- Schnelltest-Ergebnisse werden in der Statistik der Stadt in Absprache mit der Landeszentrale für Gesundheit (LZG) nicht mitgezählt (so handhabt es auch das Robert Koch-Institut/RKI). Allerdings: Bei allen positiven Schnelltest-Ergebnissen werden aber im Anschluss PCR-Tests durchgeführt: Sofern dieser dann positiv ausfällt, gehe der Fall in die offizielle Statistik ein, erklärt die Stadt.
Corona in Hamm - das interessiert aktuell außerdem:
- Alle Termine für über 60 Jahre alte Menschen für Astrazeneca-Impfungen in Hamm waren schnell ausebucht.
- Schnelltests in Hamm an Ostern: Wo das geht und was Sie wissen sollten.
- Weil die Corona-Pandemie auch weiterhin viele Brauchtumsveranstaltungen in Hamm ausschließt, lassen sich einige Vereine inzwischen originelle Varianten einfallen - wie jetzt im Stadtbezirk Pelkum.
- Wie schon vor zweieinhalb Wochen hat auch der zweite Astrazeneca-Stopp in Hamm nicht dazu geführt, dass Impflinge von ihren Terminen zurücktreten.
Auch gut zu wissen: Die tagesaktuellen Daten werden auf WA.de in der Regel von Montag bis Donnerstag gegen 17 Uhr und von Freitag bis Sonntag gegen 15 Uhr verbreitet.