Entsetzte Bönenerin hilft Hammer Senior nach Corona-Betrug
Die Corona-Krise ist für so manchen Ganoven eine willkommene Gelegenheit, ihre Mitmenschen zu betrügen und sie um ihr Geld zu erleichtern. Aber die Corona-Krise bringt auch das Beste des Menschen zum Vorschein.
Hamm/Bönen - Ausgangspunkt war eine kriminelle Aktion vor etwa einer Woche in Bockum-Hövel, über die wir auch hier auf WA.de berichteten. Ein Unbekannter hatte einem 78-jährigen Mann Hilfe in der Corona-Not angeboten und ihm die Einkäufe nach Hause getragen. Der nette Helfer erfragte die Telefonnummer des Seniors und bot sogar an, ihm auch weiter in der Corona-Krise zu helfen. Prompt meldete er sich einige Tage später bei dem Senior, der einen neuen Bekannten in die Wohnung ließ, um die Einkaufsliste zu besprechen. Dort aber lenkte der Leos Bekannten ab, griff ins Portemonnaie - und verschwand unter einem Vorwand mit dem Bargeld.
Diese "Räuberpistole" las eine Bönenerin und war so enttäuscht über die vorgetäuschte Hilfsbereitschaft des Betrügers, dass sie ihrerseits dem Hammer Betrugsopfer etwas Gutes tun und ihm einen Einkauf schenken und coronasicher vor die Tür stellen wollte.
Betrugsopfer will sich nicht beschenken lassen - aber...
Über die Polizei nahm sie also Kontakt mit dem Mann auf. Der war gerührt, wehrte sich aber mit Hände und Füßen, sich beschenken zu lassen. Doch der Senior unterhielt sich mit der Bönenerin so nett am Telefon, dass er sie und ihren Mann zum Kaffeetrinken einlud. Er sorgt für Kaffee, sie für Kuchen.
Und so bekam eine schlechte Nachricht doch noch eine gute Wendung, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen...
Sie möchten noch eine ungewöhnliche Corona-Geschichte lesen? Dann klicken Sie doch auch hier noch hinein!
Coronavirus in Hamm - weitere Infos:
- Kontaktverbot statt Ausgangssperre in NRW: Diese Regeln gelten jetzt.
- Alle aktuellen Infos zum Coronavirus in NRW und Hamm finden Sie hier in unserem Sonderressort.
- Alle offiziellen Corona-Infos der Stadt Hamm sind auf der städtischen Homepage gebündelt - inklusive vieler Telefonnummern und Ansprechpartner.
- Wir behalten die Coronavirus-Lage in ganz NRW in unserem fortlaufend aktualisierten Newsticker im Blick.