Mögliche „Stör-Geräusche“ in Hamm
Car-Freitag und Ostertage: Polizei hat Auto-Angeber im Blick
Der anstehende „Car-Freitag“ und das lange Feiertags-Wochenende fordern die Hammer Polizei mit Blick auf die Hammer Autoposer- und Tuner-Szene doppelt.
Hamm - Seit Jahren macht die Szene der Autoposer und Autotuner den Karfreitag zu ihrem „Car-Freitag“ - immer wieder auch in Hamm, aber in sehr unterschiedlicher Ausprägung. Ob in diesem Jahr entsprechende Ansammlungen geplant sind, weiß die Hammer Polizei nicht. Zumindest sei keine angemeldet worden, sagt Polizeisprecher Malte Gerwin. Gleichwohl weiß man um die Möglichkeit und sieht sich vorbereitet: Sollte entsprechende „Stör-Geräusche“ irgendwo im Stadtgebiet über Zeugen bekannt werden, könnten die Kollegen schnell aktiv werden.
Fest im Blick hat die Polizei weiterhin den Santa-Monica-Platz in der Innenstadt, zuletzt wichtigster Treffpunkt der Hammer „Poserszene“. Das lange Osterwochenende bedingt, dass er diesmal sogar vier Nächte in Folge präventiv gesperrt wird statt wie zuletzt zwei. Konkret wird also die nördlich gelegene Parkfläche von Donnerstag auf Freitag, von Freitag auf Samstag, von Samstag auf Sonntag und von Sonntag auf Montag zwischen 22 und 6 Uhr nicht nutzbar sein. Wie zuletzt üblich wird dort während dieser Zeiten ein Halt- und Parkverbot eingerichtet.
Bei ihren Kontrolleinsätzen gegen Raser, Tuningszene und Autoposer hatten Kräfte der Polizei und der Stadt unlängst zig Tempoverstöße mit Verwarngeldern und sogar Ordnungswidrigkeitenanzeigen geahndet. Auch Führerscheine wurden einkassiert, ein Fahrzeug wurde direkt aus dem Verkehr gezogen.