„Campus-Live“ Hamm: Vortrag „begeistert“
HAMM ▪ Was ist Erfolg? Wie wird er erreicht? Wer kann ihn erreichen? Erfolg ist für jede(n) möglich. lautete die Antwort von Prof. Dr. Guido Quelle, der am Dienstagabend vor etwa 100 Besuchern in der „Campus-Live“-Reihe über das Thema „Stehen Sie sich selbst im Weg?
Sieben Schritte zum persönlichen Erfolg“ referierte. Zuvor hatte Moderatorin Dr. Jutta Lommatzsch, die Kanzlerin der SRH-Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm ist, festgestellt, dass „Hochschule keine geschlossene Veranstaltung“ sei und „Wissenschaft nicht nur etwas für Eliten, sondern offen für alle Bürger ist“. Die Besucher im Gerd-Bucerius-Saal des Heinrich-von-Kleist-Forums bestätigten ihre Aussagen – von Jung bis Alt waren alle Generationen vertreten.
Keine Lösungen, aber Instrumente für Veränderungen präsentierte der SRH-Honorarprofessor, der in Dortmund eine Management-Beratungsgesellschaft betreibt, in seinem Vortrag, bei dem er das Publikum mit einbezog. „Es sind die Menschen, die entscheiden, ob Bremsen gestellt oder gelöst werden“, stellte er fest und befand, dass jeder die „Ursachen für Glück und Unglück bei sich selbst suchen“ müsse.
Erfolg – mit welchen Inhalt auch immer – sei für alle erreichbar, machte Quelle an verschiedenen Beispielen und seinen sieben Schritten deutlich.
„Wir sind nicht zufrieden – wir sind begeistert“, kommentierte die Moderatorin den Vortrag. Das galt für den Ablauf der gesamten Veranstaltung, die als „Bürger-Uni“ Lust auf Wissenschaft(en) wecken will. ▪ vor
Die nächste Veranstaltung ist am 6. Dezember, Dienstag, in der Hochschule Hamm-Lippstadt. Dann referiert Prof. Dr. Peter Kersten ab 19 Uhr in der Ex-Paracelsuskaserne über „Avatar lässt grüßen - Science Fiction und die Physik“.