Dann kam nicht nur die Corona-Pandemie mit dem Stillstand der Veranstaltungen, sondern auch gleich mehrere Todesfälle unter den engagierten Mitgliedern: Im Mai 2020 verstarb mit Rudolf Diete der Ehrenvorsitzende, Ehrenkommandeur, Kaiser und Kronratvorsitzende des Bürgerschützenvereins. Im August desselben Jahres verstarb der zweite Vorsitzende Horst Meurer und im Februar 2021 noch Klaus Otto, Ehrenkaiser und Ehrenmitglied des Vereins.
Wie gut der neue Vorstand gearbeitet hat, wurde in den Berichten des neuen Kassierers Volker Rübsamen und des Vorsitzenden zum kommenden Schützenfest deutlich: Finanziell ist der Verein wieder gut aufgestellt und die Verträge für das Schützenfest 2022 sind, vom Zelt über die Musik bis zum Festwirt und den Toilettenwagen, bereits abgeschlossen.
Die guten Fakten sorgten für Zufriedenheit und so wurde der Vorsitzende Norbert Kramer, der Kassierer Volker Rübsamen sowie die Schriftführerin Bianca Linke mit breiter Mehrheit bestätigt. Zum neuen zweiten Vorsitzenden wurde Bernd Höhnel gewählt und die Offiziere Daniel Henning, Sven Linke, Adolf Vlahovic sowie Jürgen Schmidt machen den Vorstand wieder komplett.
Das Königspaar Jürgen Schmidt und Christel Tewes nutzten die Versammlung nicht nur, um dem Verein 1000 Euro zu spenden; sie verliehen auch noch Blumensträuße und Orden: So wurden Claudia Kramer und Anette Schälicke für besondere Verdienste geehrt, Bernd Höhnel erhielt einen Orden als bester Schütze 2019 bis 2021 und die Vorsitzende des Handwerkerschützenvereins, Monika Schadler, erhielt einen Blumenstrauß als Gastgeberin. Nach der unter 2G-Bedingungen abgehaltenen Versammlung schlossen sich das gemeinsame Essen und die Weihnachtsfeier an.