Polizei sucht Zeugen
Nach Feuer „An der Schlossmühle“ Verdacht auf Brandstiftung
[Update] Die Feuerwehr rückte am Sonntagabend zu einem Brand in Heessen aus. In der Straße „An der Schlossmühle“ war ein Feuer ausgebrochen. Offenbar handelt es sich um Brandstiftung zweier Männer; die Polizei sucht Zeugen.
Heessen - Dass es nicht ein Wohnhaus, sondern lediglich eine Hütte war, die „An der Schlossmühle“ in Flammen stand, war die erste gute Nachricht bei Eintreffen der Wehr „An der Schlossmühle“. Einige Heessener hatten in den sozialen Medien bereits befürchtet, dass es die Schlossmühle selbst getroffen habe. Das Feuer hatten die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Wie es zu dem Brand kam, ist noch nicht bekannt.
Wie im Nachgang bekannt wurde, kamen die Flammen aus der Hütte unmittelbar neben dem Zugang zum Gelände des Fischereivereins. Zwei Unbekannte seien dabei beobachtet worden, wie sie diese gegen 20.10 Uhr in Brand setzten, meldete die Polizei. Kurz zuvor sei ein dumpfer Knall zu hören gewesen. Die Polizei hofft jetzt auf Zeugenhinweise.
So beschreibt die Polizei die mutmaßlichen Brandstifter: Die beiden Männer sind schlank, sprechen deutsch und waren dunkel bekleidet. Sie rannten direkt nach der Tat über einen Wirtschaftsweg in Richtung Fährstraße.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02381/916-0 oder unter der E-Mail-Adresse hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.
Ebenfalls „An der Schlossmühle“ war vor etwas mehr als drei Jahren das Vereinsheim der Marinekameradschaft abgebrannt.