Feuerwache an der Römerstraße erhält zwölf neue Tore
200.000 Euro investiert die Stadt in die Erneuerung der zwölf Hallentore des Feuerwehrstützpunkts an der Römerstraße.
Bockum-Hövel - Mit dieser Vorlage wird sich die Bezirksvertretung am 17.Juni in ihrer nächsten Sitzung befassen – Beginn ist um 17 Uhr in Zimmer 102 im Bürgeramt Bockum-Hövel.
Die insgesamt zwölf Tore sind laut Stadtverwaltung abgängig, also defekt und müssen zur Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Dienstbetriebs ersetzt werden. Die Drahtglas-Verglasungen sind teilweise zerstört und entsprechen nicht mehr den heute gültigen Unfallverhütungsvorschriften, so die Stadt.
Elektrische Tore für die Feuerwehrwache
Ebenfalls defekt sind die Dichtungsprofile. Die Stahlrahmen und Füllungen aus Stahl weisen starke Korrosionsschäden auf. Eine Instandsetzung der Tore sei wegen der Schadensumfänge nicht wirtschaftlich, erklärt die Verwaltung. Dementsprechend sei geplant, die druckluftbetriebenen Falttore durch elektrisch betriebene Sektionaltore zu ersetzen.
Lesen Sie auch
Tödliches Feuer in Herringen: Leiche nach Brand entdeckt. Das Ermittlungsergebnis der Polizei
Was für ein Gestank! Wirklich unangenehmer Einsatz für die Feuerwehr in Hamm
Hündin Emma stürzt in tiefe Felsspalte - großer Feuerwehreinsatz